Blog

Medizinrecht

Hier finden Sie Fachartikel rund um das Thema Medizinrecht.

Medizinrecht

Berufsunfähigkeit und deren Durchsetzung gegen die Versicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Personenversicherung. Im Gesetz ist sie bislang nicht ausdrücklich geregelt. Jedoch wurde vom Bundesministerium...
Christian Weissauer
17.06.2009
3 Min Lesezeit
Medizinrecht
Prozessrecht

Berufsunfähigkeitsversicherung und deren Beweislast?

Im VersRecht gilt im Grundsatz keine andere Beweislastverteilung als im übrigen Zivilrecht: Jede Partei muss die tatsächlichen Voraussetzungen der...
Christian Zierhut
15.06.2009
3 Min Lesezeit
Medizinrecht
Prozessrecht

Unfallversicherung und deren Beweislast?

Unfallversicherung und deren Beweislast?Im VersRecht gilt im Grundsatz keine andere Beweislastverteilung als im übrigen Zivilrecht: Jede Partei muss die...
Christian Weissauer
15.06.2009
3 Min Lesezeit
Medizinrecht
Prozessrecht

Versicherungsvertrag und Versicherungsrecht und deren Beweislast?

Im VersRecht gilt im Grundsatz keine andere Beweislastverteilung als im übrigen Zivilrecht: Jede Partei muss die tatsächlichen Voraussetzungen der...
Christian Zierhut
15.06.2009
3 Min Lesezeit
Einwilligung
Medizinrecht

Lebensversicherung und deren Beweislast?

Im VersRecht gilt im Grundsatz keine andere Beweislastverteilung als im übrigen Zivilrecht: Jede Partei muss die tatsächlichen Voraussetzungen der...
Christian Weissauer
15.06.2009
3 Min Lesezeit
Medizinrecht
Prozessrecht

Schmerzensgeld als Rente oder Einmalzahlung?

Wir beantworten für Sie diejenigen Fragen, welche von geschädigten Patienten regelmäßig gestellt werden.1. AusnahmeregelungZutreffend...
Laura Brockhaus
14.06.2009
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Medizinrecht

Habe ich Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz?

Wir beantworten für Sie diejenigen Fragen, welche von Geschädigten regelmäßig gestellt werden.Anspruch auf SchadensersatzWer zum...
Christian Weissauer
14.06.2009
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Aufklärung über aggressiv wirkende Medikamente

Bei der Verordnung eines aggressiv wirkenden Medikaments gehört zur Aufklärung des Patienten über mögliche Nebenwirkungen (hier Sehnervstörung) als...
Laura Brockhaus
07.05.2009
3 Min Lesezeit
Anästhesie
Arzthaftung

Beweis von Behandlungsfehler und mangelnder Aufklärung ?

Im Arzthaftungsprozess kommt es hauptsächlich dann zu Beweisproblemen, wenn darüber Streit besteht, ob dem Patienten eine...
Christian Weissauer
06.04.2009
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Befunderhebungsfehler unterliegen leichteren Beweislastanforderungen

Laut der aktuellen Rechtsprechung des BGH unterliegen die Fehler des Arztes bei der Befunderhebung nicht so strengen...
Laura Brockhaus
17.03.2009
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Ursächlicher Behandlungsfehler, welches Schadensersatzrecht hat der Patient?

Der geschädigte Patient hat Anspruch darauf, dass ihm alle zurechenbaren Schäden ersetzt werden. Dies ist durch einen Vergleich der hypothetischen Güterlage...
Christian Zierhut
24.11.2008
3 Min Lesezeit