Wenn Ärzte oder Hersteller Verantwortung vermeiden, sorgen wir für Gerechtigkeit.

Ein Behandlungsfehler oder ein defektes Implantat kann Ihr Leben von einem Tag auf den anderen verändern. Schmerzen, erneute Operationen, Arbeitsunfähigkeit – und während Sie kämpfen, mauern Ärzte, Kliniken und Hersteller. Einsicht? Fehlanzeige. Stattdessen stehen Sie einem Gegner mit erfahrenen Anwälten und Versicherungen gegenüber, die vor allem eines wollen: Zahlungen vermeiden.

100 % kostenfrei & unverbindlich
Eine Patientenanwältin bespricht ein juristisches Dokument mit einer Mandantin in einer modernen Kanzlei für Medizinrecht. Die Beratung findet an einem Glastisch vor großen Pflanzen statt – freundlich, ruhig und vertrauensvoll.
Eine Mandantin überreicht einer spezialisierten Rechtsanwältin für Behandlungsfehler ein ausgefülltes Formular. Die Szene vermittelt eine kompetente und einfühlsame Rechtsberatung im Bereich Patientenrecht.
Patientenanwältin und Mandantin geben sich die Hand nach einem erfolgreichen Erstgespräch zu einem vermuteten Behandlungsfehler. Im Hintergrund ist eine moderne Kanzleiumgebung mit großen grünen Pflanzen zu sehen.
Laura Brockhaus und Christian Weissacher laufen die Maximilianstraße in München entlang.
Christian Weissacher übergibt Laura Brockhaus ein Dokument. Beide lachen.
Laura Brockhaus und Christian Weissacher laufen die Maximilianstraße entlang. Christian zeigt Laura eine Stelle auf ihrem Dokument.
Christian Weissacher übergibt Laura Brockhaus ein Dokument. Beide lachen.
Laura Brockhaus und Christian Weissacher laufen die Maximilianstraße entlang. Christian zeigt Laura eine Stelle auf ihrem Dokument.
Eine Patientenanwältin bespricht ein juristisches Dokument mit einer Mandantin in einer modernen Kanzlei für Medizinrecht. Die Beratung findet an einem Glastisch vor großen Pflanzen statt – freundlich, ruhig und vertrauensvoll.
Eine Mandantin überreicht einer spezialisierten Rechtsanwältin für Behandlungsfehler ein ausgefülltes Formular. Die Szene vermittelt eine kompetente und einfühlsame Rechtsberatung im Bereich Patientenrecht.
Patientenanwältin und Mandantin geben sich die Hand nach einem erfolgreichen Erstgespräch zu einem vermuteten Behandlungsfehler. Im Hintergrund ist eine moderne Kanzleiumgebung mit großen grünen Pflanzen zu sehen.
Laura Brockhaus und Christian Weissacher laufen die Maximilianstraße in München entlang.
Chris Zierhut, Vorstand der Patientenanwalt AG, steht in weißem Hemd und schwarzer Krawatte vor einem modernen Kanzleigebäude. Als erfahrener Patientenvertreter setzt er sich engagiert für Geschädigte im Medizinrecht ein.
Laura Brockhaus, Patientenanwältin, steht im Businessoutfit vor einem modernen Kanzleieingang. Sie vertritt Betroffene von Behandlungsfehlern mit Empathie und rechtlicher Expertise im Medizin- und Arzthaftungsrecht.
Chris Weissauer, Fachanwalt für Medizinrecht, vor den Säulen einer Kanzlei. Als Spezialist für Behandlungsfehler berät er Patientinnen und Patienten bei ärztlichen Kunstfehlern und Aufklärungsverstößen.
Drei Fachanwält:innen für Medizinrecht stehen in einem Arkadengang und blicken selbstbewusst in die Kamera. Das Team der Kanzlei für Patientenrechte vertritt Mandanten bei Behandlungsfehlern und medizinischen Kunstfehlern.
Christian Weissacher übergibt Laura Brockhaus ein Dokument. Beide lachen.
Laura Brockhaus und Christian Weissacher laufen die Maximilianstraße entlang. Christian zeigt Laura eine Stelle auf ihrem Dokument.
Christian Weissacher übergibt Laura Brockhaus ein Dokument. Beide lachen.
Laura Brockhaus und Christian Weissacher laufen die Maximilianstraße entlang. Christian zeigt Laura eine Stelle auf ihrem Dokument.
Chris Zierhut, Vorstand der Patientenanwalt AG, steht in weißem Hemd und schwarzer Krawatte vor einem modernen Kanzleigebäude. Als erfahrener Patientenvertreter setzt er sich engagiert für Geschädigte im Medizinrecht ein.
Laura Brockhaus, Patientenanwältin, steht im Businessoutfit vor einem modernen Kanzleieingang. Sie vertritt Betroffene von Behandlungsfehlern mit Empathie und rechtlicher Expertise im Medizin- und Arzthaftungsrecht.
Chris Weissauer, Fachanwalt für Medizinrecht, vor den Säulen einer Kanzlei. Als Spezialist für Behandlungsfehler berät er Patientinnen und Patienten bei ärztlichen Kunstfehlern und Aufklärungsverstößen.
Drei Fachanwält:innen für Medizinrecht stehen in einem Arkadengang und blicken selbstbewusst in die Kamera. Das Team der Kanzlei für Patientenrechte vertritt Mandanten bei Behandlungsfehlern und medizinischen Kunstfehlern.

Doch niemand sollte diesen Kampf alleine führen müssen.

Deshalb gibt es die Patientenanwalt AG. Wir vertreten ausschließlich Patienten – keine Ärzte, keine Kliniken, keine Versicherungen. Unser Ziel ist klar: Wir setzen uns mit voller Entschlossenheit für Ihr Recht ein und kämpfen für Entschädigung. Ob Behandlungsfehler oder fehlerhafte Medizinprodukte – wir nehmen Ihnen die rechtlichen Hürden ab und sorgen dafür, dass Sie bekommen, was Ihnen zusteht.

Nur Medizinrecht, nur für Patienten

Medizinrecht ist kein Randthema – es ist unser einziges Fachgebiet. 100 % Fokus. 100 % Expertise.

Behandlungsfehler und fehlerhafte Medizinprodukte erfordern spezialisiertes Wissen und Erfahrung. Unsere Kanzlei hat sich von Anfang an ausschließlich auf Patientenrechte konzentriert. Wir kennen die Strategien der Gegenseite, wissen, worauf es ankommt, und setzen unser Fachwissen gezielt für Sie ein.

Tiefgehende Spezialisierung

Wir beschäftigen uns nur mit Behandlungsfehlern und fehlerhaften Medizinprodukten – sonst nichts.

Juristische und medizinische Kompetenz.

Wir arbeiten mit medizinischen Experten zusammen, um Fehler nachzuweisen und Ihre Ansprüche fundiert zu untermauern.

Drei Fachanwält:innen für Medizinrecht stehen in einem Arkadengang und blicken selbstbewusst in die Kamera. Das Team der Kanzlei für Patientenrechte vertritt Mandanten bei Behandlungsfehlern und medizinischen Kunstfehlern.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Wir haben über 1.000 Patienten erfolgreich vertreten und wissen genau, wie wir Ihr Recht durchsetzen.

Strategie mit Weitblick

Wir analysieren jeden Fall individuell und wählen den besten Weg – außergerichtlich oder vor Gericht.

Wenn Patientenschutz Schlagzeilen macht

Bekannt aus führenden deutschen Medien.

Über die Arbeit von Patientenanwalt wurde bereits in namhaften Medien wie der ARD, dem ZDF, der FAZ oder dem SPIEGEL berichtet. Unsere konsequente Aufarbeitung medizinischer Behandlungsfehler findet Gehör – in Gerichtssälen genauso wie in der Öffentlichkeit.

Kanzleileiter & Berater für Medizinrecht

Christian Zierhut

Wir setzen uns leidenschaftlich für die Rechte von Patienten ein. Mit über 20 Jahren Erfahrung kämpfen wir für Ihre Entschädigung.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Zwei Jahrzehnte juristische Praxis im Medizinrecht – mit Weitblick, Verhandlungsgeschick und dem Blick für das Wesentliche.

Verknüpftes Denken statt Schubladenrecht

Wir denken medizinisch mit, erkennen Zusammenhänge und argumentieren fachübergreifend – das macht uns besonders.

Tiefgang in Gutachten & Fachwissen

Wer medizinische Fachliteratur versteht, argumentiert fundierter. Wir prüfen gründlich, analysieren klug – und hinterfragen kritisch.

Klarheit, Haltung, Durchsetzungskraft

Kanzleiführung mit Rückgrat: verständlich kommunizieren, fair verhandeln, konsequent durchsetzen – für das Recht der Patienten.

Chris Zierhut, Vorstand der Patientenanwalt AG, steht in weißem Hemd und schwarzer Krawatte vor einem modernen Kanzleigebäude. Als erfahrener Patientenvertreter setzt er sich engagiert für Geschädigte im Medizinrecht ein.

Warum ein Jurist mehr als ein Jurist sein muss

Im Jurastudium lernt man früh, wie man sich methodisch in neue Rechtsgebiete einarbeitet. Diese Technik erlaubt es, sich nahezu jedes Rechtsfeld in vertretbarer Zeit zu erschließen. Doch je tiefer man eintaucht, desto komplexer und vielschichtiger werden die Fragen – gerade im Medizinrecht. Hier genügt es nicht, das Recht zu beherrschen. Man muss Querverbindungen erkennen, medizinische Abläufe verstehen und bereit sein, sich auf interdisziplinäre Denkweisen einzulassen.

Denn juristische Lösungen entstehen nicht im luftleeren Raum – sie entstehen im Kontext von Schicksalen, menschlichen Fehlern, wissenschaftlichen Erkenntnissen und ethischen Herausforderungen. Wer medizinisches Fachwissen als bloßes Beiwerk abtut, verkennt das Wesen dieses Rechtsgebiets.

Was es braucht? Erfahrung. Neugier. Und eine echte Auseinandersetzung mit dem Gegenstand.

Eines meiner Lieblingszitate stammt von Martin Luther:

„Ein Jurist, der nicht mehr ist als ein Jurist, ist ein arm Ding.“
– Martin Luther

Gerade im Medizinrecht zeigt sich das besonders deutlich. Wer einmal in einem differentialdiagnostischen Fachbuch geblättert hat, erkennt schnell: Gute Medizin ähnelt oft guter Detektivarbeit. Und wer juristisch helfen will, muss beides können: analysieren und mitdenken, hinterfragen und verbinden.

Ein guter Jurist beherrscht die Methode.
Ein besserer Jurist sieht den Menschen dahinter.
Juristischer Erfolg ist kein Zufall.
Im Medizinrecht zählt der richtige Anwalt.

Viele unserer Mandanten kommen zu uns, weil sie mehr als nur eine Fehlbehandlung hinter sich haben. Sie haben nicht nur ärztliches Vertrauen verloren – sondern oft auch das Vertrauen in das Rechtssystem.

Wir wissen: Wer zu uns kommt, trägt schwer – an körperlichen Folgen, psychischen Belastungen und rechtlicher Unsicherheit.

Wir geben Halt. Und eine klare Richtung.

✔️ Wir klären ehrlich über Erfolgsaussichten und Risiken auf
✔️ Wir machen juristische Abläufe verständlich – ohne Fachchinesisch
✔️ Wir setzen Ihre Ansprüche durch – mit Erfahrung, Hartnäckigkeit und Respekt

Sie haben genug erlebt. Sie brauchen keine weiteren Unsicherheiten.

Wir stehen an Ihrer Seite – von Anfang bis Ende.

Erfahrung kann man nicht studieren.
Aber man kann sie sich verdienen.

Seit vielen Jahren vertreten wir geschädigte Patienten bundesweit – auch in hochkomplexen Verfahren. Unsere Gegner? Kliniken. Versicherer. Implantate-Hersteller. Der TÜV.
Unsere Stärke: Medizinrecht mit Tiefgang, Prozessführung mit Weitblick – und das Herz am richtigen Fleck.

„Ich kämpfe für Gerechtigkeit, weil Gesundheit das höchste Gut ist.“
– Christian Zierhut, Vorstand der Patientenanwalt AG
Laura Brockhaus, Patientenanwältin, steht im Businessoutfit vor einem modernen Kanzleieingang. Sie vertritt Betroffene von Behandlungsfehlern mit Empathie und rechtlicher Expertise im Medizin- und Arzthaftungsrecht.
Rechtsanwältin für Medizinrecht

Laura Brockhaus

Ich habe mich auf das Medizinrecht spezialisiert, weil ich überzeugt bin:
Patienten dürfen nach einer Fehlbehandlung nicht allein gelassen werden.
Behandlungsfehler haben oft tiefgreifende Folgen – körperlich, seelisch und wirtschaftlich. Ich sehe täglich, wie schwer es Betroffenen fällt, sich gegen ärztliche Fehler, Klinikstrukturen und Versicherungen zu behaupten. In einem Bereich, in dem es um Gesundheit und oft um ganze Existenzen geht, darf die schwächere Partei nicht untergehen.

Verständnis statt Fachjargon

Ich mache medizinische Gutachten nachvollziehbar – damit Patient:innen verstehen, worum es wirklich geht.

Gerechtigkeit durch Entschädigung

Ich kämpfe für angemessene Schmerzensgelder und faire Ausgleiche – mit dem Ziel, mehr als nur ein „Es tut uns leid“ zu erreichen.

Vertretung auf Augenhöhe

Ich stärke die Stimme meiner Mandant:innen gegenüber Ärzten, Kliniken und Gutachtern – respektvoll, konsequent und wirksam.

Konsequenz im Verfahren

Klar in der Linie, hart in der Sache – ich stehe für eine juristische Vertretung mit Haltung und Durchsetzungskraft.

Fachanwalt für Medizinrecht

Christian Weissauer

Ich kämpfe kompetent und hartnäckig für Ihre Interessen, weil die Gesundheit unser höchstes Gut ist. Die Medizin hat mich von klein auf fasziniert – doch Arzt wollte ich nie werden. Ich wollte verstehen, nicht operieren. Als sich dann das juristische Interesse entwickelte, war schnell klar: Medizinrecht ist der perfekte Ort, beide Welten zu verbinden.Ich habe mich bewusst für die Patientenseite entschieden – weil ich helfen will, das strukturelle Ungleichgewicht im Arzthaftungsprozess auszugleichen. Patient:innen sind oft allein gegen Kliniken, Versicherer und Expertengremien. Was sie brauchen, ist ein Anwalt, der nicht nur Recht spricht, sondern sie auch versteht.Denn gerade im Medizinrecht gilt: Fachwissen allein reicht nicht. Es braucht Haltung.

Fachanwalt mit Auszeichnung

Fachkompetenz im Bereich Medizinrecht, nachgewiesen durch die Erlangung des Fachanwaltstitels auf dem Gebiet.

Gründliche Aktenanalyse

Gründlichkeit beim Studium von Behandlungsunterlagen, weil dies der Grundstein für die weitere Vertretung ist.

Zivilprozess-Erfahrung

Kompetenz im Zivilprozess, ich kenne die „Haken und Ösen“, mit denen die Gerichte und die Behandler arbeiten.

Hartnäckig im Kreuzverhör

Hartnäckigkeit in der Sache, insbesondere beim Befragen von Sachverständigen – ich weiß, worauf es ankommt.

Chris Weissauer, Fachanwalt für Medizinrecht, vor den Säulen einer Kanzlei. Als Spezialist für Behandlungsfehler berät er Patientinnen und Patienten bei ärztlichen Kunstfehlern und Aufklärungsverstößen.

Unser Prozess - Wie funktioniert die Beratung?

Viele Patienten zögern, einen Anwalt einzuschalten, weil sie nicht wissen, was auf sie zukommt. Dabei ist der erste Schritt ganz einfach – und völlig unverbindlich.

Ersteinschätzung

Kontaktieren Sie uns per Patienten-Formular und schildern Sie Ihr Anliegen ganz ohne Verpflichtungen. Ein spezialisierter Anwalt prüft Ihren Fall und gibt Ihnen eine ehrliche Einschätzung – kostenfrei und unverbindlich.

Strategie entwickeln

Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Strategie zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche – transparent, verständlich und mit voller Durchsetzungskraft.

Ihr Recht durchsetzen

Wir übernehmen die Verhandlungen mit Ärzten, Kliniken, Versicherungen oder Herstellern – und kämpfen für Ihre Entschädigung, notfalls vor Gericht.

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).