Blog

Fehldiagnose

Hier finden Sie Fachartikel rund um das Thema Fehldiagnose.

Fehldiagnose
Medizinrecht

Befund nicht eingeholt- Patientin erblindet

Die richtige Diagnose (Intercranielle Hypertension) wurde von den Ärzten noch in Betracht gezogen, differentialdiagnostisch wurde diesem Verdacht aber nicht nachgegangen- stattdessen wurde ein kontraindizierter Behandlungsweg eingeschlagen.
Laura Brockhaus
24.01.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Fehldiagnose

Nicht erkannte Kahnbeinfraktur

Unser Mandant stürzte und zog sich eine komplizierte Fraktur des Kahnbeins zu. Der behandelnde Arzt erkannte diese Skaphoidfraktur auf dem eingeholten Röntgenbild nicht und stellte die Fehldiagnose: „Prellung“.
Laura Brockhaus
22.11.2013
3 Min Lesezeit
Fehldiagnose
Medizinrecht

Gerichtsgutachter bestätigt Behandlungsfehler

Unsere Mandantin leidet seit Jahren an Beschwerden an der Halswirbelsäule. Sie begab sich in die Orthopädische Praxis des Arztes, aufgrund seit 3...
Christian Weissauer
25.10.2013
3 Min Lesezeit
Fehldiagnose
Medizinrecht

Fehlender Hinweis auf bestehendes Schlaganfallrisiko

Die Patientin wurde fehlerhaft nicht auf ein bestehendes Schlaganfallrisiko als Folge von Vorhofflimmern hingewiesen.
Christian Zierhut
09.09.2013
3 Min Lesezeit
Fehldiagnose
Medizinrecht

Außergerichtlicher Erfolg gegen private Krankenversicherung

Eine private Krankenversicherung zahlte an Ihren Versicherungsnehmer nach außergerichtlichen Verhandlungen einen Erstattungsbetrag in Höhe von € 2.800 aufgrund einer medizinisch notwendigen Lasik-Operation.
Laura Brockhaus
02.09.2013
3 Min Lesezeit
Fehldiagnose
Medizinrecht

Nichterkennen einer Subrachnoidalblutung aufgrund unterlassener Befunderhebung

Beim plötzlichen Auftreten starker und stechender Kopfschmerzen ist der Patient auf eine Subrachnoidalblutung hin zu untersuchen. Davon geht das OLG...
Christian Weissauer
14.02.2013
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Abgrenzung zwischen fundamentalem Diagnoseirrtum und unterlassene Befunderhebung

Diese Beweiserleichterungen greifen bei einem fundamentalen Diagnoseirrtum sowie bei einer unterlassenen Befunderhebung durch den Arzt.
Christian Weissauer
12.12.2012
3 Min Lesezeit
Fehldiagnose
Medizinrecht

Medizinischer Soll-Standard

Die behandelnden Ärzte sind dazu verpflichtete, bei der Behandlung des Patienten den anerkannten und gesicherten Stand der medizinischen Wissenschaft anzuwenden.
Laura Brockhaus
30.04.2012
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Fehldiagnose

Behandlungsfehler, Arzthaftung und jetzt auch noch Streik?

Die Gründe sind zu geringe Entlohnung und extreme Arbeitszeiten sowie schlechte Arbeitsbedingungen. Daher erwägen auch Ärzte immer öfters zu streiken.Auch...
Christian Weissauer
11.01.2012
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Fehldiagnose

Der Diagnosefehler

Eine aus objektiver Sicht unrichtige Diagnose ist für sich allein nicht notwendiger Weise ein...
Christian Weissauer
12.11.2009
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Fehldiagnose

Behandlungsfehler: Diagnosefehler

Unter Diagnose versteht man eine Krankheitsbestimmung seitens eines Mediziners also eine ärztliche Beurteilung. Es ist die Pflicht des Arztes, den Patienten...
Christian Zierhut
09.08.2009
3 Min Lesezeit