Blog
Medizinrecht
Hier finden Sie Fachartikel rund um das Thema Medizinrecht.
Medizinrecht
Mangelhafte Aufklärung über Behandlungsalternativen
Ganz aktuell entschied das OLG Hamm in seinem Urteil mit dem Aktenzeichen 26 U 35/13, dass der Arzt unter Umständen seinen Honoraranspruch verliert, wenn er den Patienten nicht ordnungsgemäß über kostengünstigere Behandlungsalternativen aufgeklärt hat.
Medizinrecht
5.000,- Euro Schmerzensgeld nach Sturz aus einem Karussell
Das OLG Oldenburg hat mit Urteil vom 11.04.2014, Aktenzeichen 1 U 110/13 die Betreiberin eines Tier- und Freizeitparks unter Berücksichtigung eines erheblichen Mitverschuldens der Eltern verurteilt, einem 15-jährigen Kläger 5.000,- Euro Schmerzensgeld wegen der Verletzung der Verkehrssicherungspflicht an einem Fahrgeschäft zu zahlen.
Medizinrecht
Vergessener Tupfer- gegnerische Haftpflichtversicherung zahlt Abfindung
Im Fall unserer Mandantschaft wurde im Rahmen einer Operation ein Tupfer im Wundbereich vergessen. Der verbleibende Fremdkörper verursachte eine schwere Entzündung, wobei die Ursache zudem über Monate hinweg nicht erkannt wurde.
Fehldiagnose
Medizinrecht
Befund nicht eingeholt- Patientin erblindet
Die richtige Diagnose (Intercranielle Hypertension) wurde von den Ärzten noch in Betracht gezogen, differentialdiagnostisch wurde diesem Verdacht aber nicht nachgegangen- stattdessen wurde ein kontraindizierter Behandlungsweg eingeschlagen.