Blog

Medizinrecht

Hier finden Sie Fachartikel rund um das Thema Medizinrecht.

Medizinrecht
Dokumentationspflicht

Medizinisches Gutachten

Erfahren Sie, was ein medizinisches Gutachten ist, wann es benötigt wird und wie der Ablauf gestaltet ist. Jetzt informieren und Rechte sichern!
Christian Zierhut
29.04.2025
3 Min Lesezeit
Medizinrecht
Arzthaftung

Strafanzeige gegen Arzt

Erfahren Sie, wann eine Strafanzeige gegen einen Arzt sinnvoll ist und wie das Verfahren abläuft. Lassen Sie sich von Experten beraten.
Christian Zierhut
29.04.2025
3 Min Lesezeit
Medizinrecht
Behandlungsfehler

Anwalt Schmerzensgeld

Erfahren Sie, wann Ihnen Schmerzensgeld zusteht und wie Sie Ihren Anspruch geltend machen können. Kostenfreie Ersteinschätzung bei der Patientenanwalt AG.
Christian Zierhut
29.04.2025
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Medizinrecht

Übernahme von Behandlungskosten

Rechtsfälle, Urteile und Erfolge. Unser Blog rund um Patientenrechte. Jetzt lesen.
Christian Weissauer
15.02.2021
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Rechtsfall lagerungsschaden

Rechtsfälle, Urteile und Erfolge. Unser Blog rund um Patientenrechte. Jetzt lesen.
Christian Zierhut
05.02.2021
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

OLG Hamm: Netzhautablösung zu spät erkannt – Patient erhält 15.000 € Schmerzensgeld

OLG Hamm: Netzhautablösung zu spät erkannt15.000 € hatte das Oberlandesgericht Hamm in seinem Urteil (Az.: 26 U 28/13) einem...
Christian Zierhut
24.02.2015
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Mangelhafte Aufklärung über Behandlungsalternativen

Ganz aktuell entschied das OLG Hamm in seinem Urteil mit dem Aktenzeichen 26 U 35/13, dass der Arzt unter Umständen seinen Honoraranspruch verliert, wenn er den Patienten nicht ordnungsgemäß über kostengünstigere Behandlungsalternativen aufgeklärt hat.
Christian Weissauer
09.09.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Unfallversicherer zahlt 51.000 Euro

Das vom Versicherer in Auftrag gegebene Gutachten ging davon aus, dass ein geringer Invaliditätsgrad vorläge, was auf die Versteifung im hinteren unteren Sprunggelenk sowie auf die Schwellungsneigung und der Belastungsminderung zurückzuführen ist.
Laura Brockhaus
05.09.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

52.000 Euro Abfindungsvergleich aufgrund von Berufsunfähigkeit

Unsere Mandant hat einen Anspruch auf Zahlung einer monatlichen Berufsunfähigkeitsrente.
Christian Weissauer
01.09.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Medizinrecht

Vorläufig € 8.000 nach vergessener chirurgischer Nähnadel

Bei unserem Mandanten wurde im Jahr 2001 nach Appendixoperation eine chirurgische Nähnadel im Bauchbereich vergessen.
Christian Weissauer
01.08.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

183.600 Euro nach gerichtlichem Vergleich in Unfallversicherungsangelegenheit

Euro Vergleich Unfallversicherung.
Laura Brockhaus
30.05.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Dokumentationspflicht

Herausgabe von Behandlungsunterlagen - Das Einsichtsrecht

Herausgabe von BehandlungsunterlagenGem. § 630g BGB hat der Patient das Recht Einsicht in seine Behandlungsunterlagen zu nehmen, sowie...
Christian Zierhut
14.05.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Behinderte Nasenatmung nach Septorhinoplastik

Behinderte Nasenatmung nach SeptorhinoplastikAufgrund einer beidseitigen behinderten Nasenatmung entschloss sich die Mandantin zu einer...
Laura Brockhaus
07.05.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

5.000,- Euro Schmerzensgeld nach Sturz aus einem Karussell

Das OLG Oldenburg hat mit Urteil vom 11.04.2014, Aktenzeichen 1 U 110/13 die Betreiberin eines Tier- und Freizeitparks unter Berücksichtigung eines erheblichen Mitverschuldens der Eltern verurteilt, einem 15-jährigen Kläger 5.000,- Euro Schmerzensgeld wegen der Verletzung der Verkehrssicherungspflicht an einem Fahrgeschäft zu zahlen.
Christian Zierhut
05.05.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Vergessenes Bauchtuch im Körper des Patienten nach einer Operation

Vergessenes Bauchtuch im Körper des Patienten nach einer OperationDas OLG Hamm hat mit Urteil vom 18.01.2013, Aktenzeichen: 26 U...
Christian Zierhut
25.04.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Gericht schlägt Vergleich im fünfstelligen Bereich vor

Im Fall unserer Mandantschaft hat das in erster Instanz zuständige Landgericht nun einen Vergleich im mittleren fünfstelligen Bereich vorgeschlagen.
Christian Zierhut
24.04.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Berufsunfähigkeit zahlt rückwirkend 19.900 Euro sowie die zukünfige Rente

rst nach zähen außergerichtlichen Verhandlungen, konnte die Anerkennung der monatlichen Leistungspflicht der gegnerischen Berufsunfähigkeitsversicherung für unsere Mandantschaft erreicht werden.
Christian Zierhut
11.04.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Medizinrecht

Der Anfängereingriff als Behandlungsfehler

Der Anfängereingriff als BehandlungsfehlerWird eine Operation auf einen noch nicht ausreichend qualifizierten Assistenzarzt übertragen, so...
Christian Weissauer
09.04.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Vergessener Tupfer- gegnerische Haftpflichtversicherung zahlt Abfindung

Im Fall unserer Mandantschaft wurde im Rahmen einer Operation ein Tupfer im Wundbereich vergessen. Der verbleibende Fremdkörper verursachte eine schwere Entzündung, wobei die Ursache zudem über Monate hinweg nicht erkannt wurde.
Christian Weissauer
09.04.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

55.000,-- Euro bei verschleppt behandeltem Kompartmentsyndrom

Unser Mandant begab sich zu einer Bypass-Operation in ein niederbayerisches Klinikum. Im Zuge dieser Operation wurde ihm eine Vene im Bein entnommen,...
Laura Brockhaus
04.03.2014
3 Min Lesezeit
Fehldiagnose
Medizinrecht

Befund nicht eingeholt- Patientin erblindet

Die richtige Diagnose (Intercranielle Hypertension) wurde von den Ärzten noch in Betracht gezogen, differentialdiagnostisch wurde diesem Verdacht aber nicht nachgegangen- stattdessen wurde ein kontraindizierter Behandlungsweg eingeschlagen.
Laura Brockhaus
24.01.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Medizinrecht

Der Haushaltsführungsschaden

Kann aufgrund eines Behandlungsfehlers die Arbeit im Haushalt nicht erbracht werden, so kann dieser Schaden als Haushaltsführungsschaden geltend...
Christian Weissauer
23.01.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Nicht erkannter Bandscheibenvorfall

Unser Mandant hatte Schmerzen im Rückenbereich. Daraufhin begab dieser sich zu seinem Orthopäden. Der Arzt führte keine diagnostischen Maßnahmen wie...
Laura Brockhaus
08.01.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Medizinrecht

Verbrennung 3. Grades- Haftpflicht zahlt 10.000 Euro

Die Patientin erlitt bei einer Massageanwendung mit heißem Öl -das Öl war kochend heiß-Verbrennungen im Dekolletebereich. Es bildete sich ein Keloid,...
Laura Brockhaus
20.12.2013
3 Min Lesezeit