Unfallversicherer zahlt 51.000 Euro
Im Rahmen zweier Unfälle erlitt unser Mandnat eine rechtsseitige Talusfraktur sowie einen Ausriss des Tuberculum majus. Das vom Versicherer in Auftrag gegebene Gutachten ging davon aus, dass ein geringer Invaliditätsgrad vorläge, was aufeine Versteifung im hinteren unteren Sprunggelenk sowie aufeine Schwellungsneigung und der Belastungsminderung zurückzuführen sei. Eine weitere Erhöhung der Invalidität ergebe sich nicht. Ferner ging der Versicherer davon aus, dass der Anspruch aufgrund von unfallbedingten und degenerativen Mitwirkungsanteilen zu kürzen sei.
Unfallversicherer zahlt 51.000 EuroNach Geltendmachung der Ansprüche beim Versicherer konnten wir erreichen, dass ein weiteres Gutachten eingeholt wurde, was den tatsächlichen Invaliditätsgrad unseres Mandanten bestätigte und Mitwirkungsanteile verneinte.
Weitere Blogartikel
Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!
Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!
Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

