Blog

Dokumentationspflicht

Hier finden Sie Fachartikel rund um das Thema Dokumentationspflicht.

Medizinrecht
Dokumentationspflicht

Medizinisches Gutachten

Erfahren Sie, was ein medizinisches Gutachten ist, wann es benötigt wird und wie der Ablauf gestaltet ist. Jetzt informieren und Rechte sichern!
Christian Zierhut
29.04.2025
3 Min Lesezeit
Dokumentationspflicht
Arzthaftung

Begutachtung bei Arbeitsunfähigkeit

Erfahren Sie, wie die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst abläuft, welche Rechte Sie haben und wie Sie sich optimal vorbereiten. Jetzt informieren!
Christian Zierhut
29.04.2025
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Dokumentationspflicht

BGH: Widersprüchliche Gutachten müssen von Amts wegen aufgeklärt werden

BGH: Widersprüchliche GutachtenNach Entscheidung des Bundesgerichtshofs (Az.: VI ZR 76/13) muss ein Tatrichter bei sich...
Christian Weissauer
11.03.2015
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Dokumentationspflicht

Herausgabe von Behandlungsunterlagen - Das Einsichtsrecht

Herausgabe von BehandlungsunterlagenGem. § 630g BGB hat der Patient das Recht Einsicht in seine Behandlungsunterlagen zu nehmen, sowie...
Christian Zierhut
14.05.2014
3 Min Lesezeit
Dokumentationspflicht
Medizinrecht

Herausgabe der Behandlungsunterlagen gem. § 630 g BGB

Gem. § 630 g BGB hat der Patient einen Anspruch auf Einsicht in die vollständige Patientenakte.Abschriften der Aktenmappe in Papierform bzw....
Christian Zierhut
27.11.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Dokumentationspflicht

Die Dokumentationspflicht des Arztes

Die Dokumentationspflicht des Arztes dient primär dazu die weitere therapeutische Behandlung eines Patienten durch denselben oder einen...
Christian Weissauer
13.11.2013
3 Min Lesezeit
Dokumentationspflicht

Lagerungsschaden bei Hochrisikopatient

künstliches Koma. Während einem Zeitraum von mehreren Wochen wurde der Patient entwickelten sich ausgedehnte Druckgeschwüre an mehreren Stellen. Diese Dekubiti.
Christian Weissauer
25.10.2013
3 Min Lesezeit
Dokumentationspflicht
Prozessrecht

Das neue Patientenrechtsgesetz - Die Pflicht zur Dokumentation

beispielsweise die ärztliche Dokumentationspflicht nun in § 630 f des bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) erstmals gesetzlich geregelt.
Christian Zierhut
05.03.2013
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Haftungsrechtliche Bedeutung der ärztlichen Dokumentation

Grundsätzlich begründet eine Dokumentationspflichtverletzung alleine noch keinen Arztpflichtanspruch. Sie führt im Arzthaftungsrecht jedoch regelmäßig zu Beweiserleichterungen für die betroffenen Patienten.
Christian Weissauer
05.03.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Dokumentationspflicht

Einsichtsrecht in Behandlungsunterlagen - Der Rechtsnachfolger als Anspruchsteller

Nach einhelliger Rechtsprechung steht dem Patienten ein Einsichtsrecht in seine gesamte Behandlungsdokumentation zu. Hergeleitet wird dieser Anspruch aus dem Behandlungsvertrag iVm. § 810 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und ist Ausfluss des im Grundgesetz niedelgelegten Recht auf Selbstbestimmung des Patienten.
Christian Zierhut
22.02.2013
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Dokumentationspflicht

Was muss ein Allgemeinarzt alles tun?

Allgemeinmediziner sind darauf spezialisiert, als erste Anspechpartner bei allen Gesundheitsproblemen zu helfen.
Christian Zierhut
19.02.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Dokumentationspflicht

Behandlungsfehler und Dokumentationsfehler des Arztes

Es gibt jedoch eine Beweiserleichterung bis hin zu einer Beweislastumkehr, so auch bei unzureichender oder nicht mehr auffindbarer Patientendokumentation.
Christian Zierhut
13.02.2013
3 Min Lesezeit
Dokumentationspflicht
Medizinrecht

Neues Patietenrecht kein großer Wurf

Das neue Patientenrecht ist noch nicht in Kraft. Wann es genau verkündet werden wird, ist noch nicht klar; das...
Laura Brockhaus
05.02.2013
3 Min Lesezeit
Dokumentationspflicht
Medizinrecht

Anspruch auf Übersendung von Originalpräparaten

Mit Urteil vom 06.12.12 hat das OLG München das erstinstanzliche Urteil des LG Deggendorf vom 26.09.12 (Az.: 21 O 332/12) bestätigt, mit dem einem...
Christian Zierhut
17.01.2013
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Brustimplantate

Beweisbeschluss des Landgerichts Karlsruhe in Sachen PIP

Am 30.11.2012 erließ das Landgericht Karlsruhe (2. Zivilkammer) in Sachen PIP einen Beweisbeschluss.
Christian Weissauer
03.12.2012
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Dokumentationspflicht

Einsicht in die Behandlungsunterlagen nach Tod des Patienten

Stirbt der Patient infolge eines Behandlungsfehlers verweigern Ärzte und Krankenhäuser vielfach die Herausgabe der Behandlungsunterlagen an die Angehörigen bzw. deren Rechtsvertretung. Da diese zum Nachweis eines ärztlichen Verschuldens jedoch für gewöhnlich dringend erforderlich sind stellt sich die Frage, wem nach dem Tod des Patienten ein Einsichtsrecht in die Behandlungsdokumentation zusteht.
Laura Brockhaus
04.10.2012
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Dokumentationspflicht

Mangelhafte Dokumentation durch den Arzt

Sollte Dokumentation des Arztes mangelhaft sein und ist ihm ein Behandlungsfehler unterlaufen ist, greift eine Beweiserleichterung zugunsten des Patienten ein.
Laura Brockhaus
25.07.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Dokumentationspflicht

Dokumentationspflichten von Ärzten

Gem. § 10 Abs. 1 S. 1 der Musterberufsordnung für Ärzte (MBO) haben Ärztinnen und Ärzte über die in Ausübung ihres Berufes gemachten Feststellungen die erforderlichen Aufzeichnungen zu machen.
Christian Zierhut
23.07.2012
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Dokumentationspflicht

Hygienemängel im Krankenhaus können zur Beweislastumkehr führen

Nicht steriles OP-Besteck, nicht desinfizierte Hände. Solche Umstände betreffen den Bereich der Hygiene in einer Klinik oder einer Praxis. Wird z.B. bei der Sterilgutaufbereitung nicht richtig gearbeitet und werden die Hygienevorschriften nicht eingehalten, so können gefährliche Infektionen auftreten.
Christian Weissauer
29.05.2012
3 Min Lesezeit
Dokumentationspflicht

Dokumentation ist Pflicht

Die ärztliche Dokumentationspflicht ist – insbesondere nach Ansicht des Bundesgerichtshofs – eine „selbstverständliche (therapeutische) Pflicht“.Eine...
Christian Weissauer
23.12.2011
3 Min Lesezeit
Dokumentationspflicht
Medizinrecht

Krankenunterlagen – vorprozessuales Einsichtsrecht des Patienten

Ein Patient hat Anspruch auf Einsicht in seine vollständigen, objektiven Krankenunterlagen. Dieses Recht ist in der Rechtsprechung vollkommen unbestritten;...
Christian Weissauer
07.11.2011
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Dokumentationspflicht

Verletzung der Dokumentationspflicht durch den Arzt

Der Arzt hat die wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen und die Verlaufsdaten zu dokumentieren. Die Dokumentationspflicht soll in erster...
Christian Zierhut
04.11.2011
3 Min Lesezeit
Dokumentationspflicht
Medizinrecht

Anspruch auf Vorlage von Behandlungsunterlagen

Der Grundsatz der Waffengleichheit im Zivilprozess erfordert es, dass der Arzt dem klagenden Patienten durch Vorlage einer ordnungsgemäßen Dokumentation...
Laura Brockhaus
04.11.2011
3 Min Lesezeit
Dokumentationspflicht

Urteil Arzt pfuscht. Patient verliert Hoden.

Endlich ist es rechtskräftig. Das <a href="...
Christian Weissauer
05.05.2011
3 Min Lesezeit