Dokumentationspflicht
Medizinrecht
Prozessrecht
3 Min Lesezeit

Krankenunterlagen – vorprozessuales Einsichtsrecht des Patienten

Geschrieben von
Christian Weissauer
Veröffentlicht am
07.11.2011

Ein Patient hat Anspruch auf Einsicht in seine vollständigen, objektiven Krankenunterlagen. Dieses Recht ist in der Rechtsprechung vollkommen unbestritten; einzig Kopierkosten muss der Patient dem Arzt erstatten, wobei dies auf einen „angemessenen Betrag“ begrenzt ist. Regelmäßig und nach der ganz überwiegenden Rechtsprechung ist angemessen ein Betrag von 0,50 Euro pro DIN A-4-Kopie.Was viele Ärzte nicht wissen: Macht ein Patient sein Einsichtsrecht geltend, sei es "eigenständig“ oder über einen Anwalt, dann unterstützt ihn seine Berufshaftpflicht dabei nicht, v.a. finanziert sie ihm keinen Prozess! Denn auch den Versicherern ist die Pflicht des Arztes bekannt und nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) handelt es sich bei dem Einsichtsrecht um einen vertraglichen Nebenanspruch aus dem Behandlungsvertrag.Trotzdem nehmen viele Ärzte dieses Recht ihrer Patienten nicht ernst. Oft ist der Weg zum Anwalt dann zwingend. Ein Anwalt kann effektiver für Patienten das Einsichtsrecht durchsetzen, notfalls kann/muss der Arzt auch verklagt werden.Übrigens: Ein Anwalt kann als „Organ der Rechtspflege“ auch die Übersendung von Kopien der Krankenakte zu treuen Händen an sich verlangen, wenn er Kostenerstattung durch den Patienten zusichert. Der Übersendungsanspruch erstreckt sich sogar auf Originale von Bildbefunden (wie etwa Sono-Bilder, Röntgenbilder etc.).

Teilen Sie diesen Artikel
Dokumentationspflicht
Medizinrecht
Prozessrecht
Christian Weissauer
Fachanwalt für Medizinrecht
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).