Behandlungsfehler
Dokumentationspflicht
Prozessrecht
3 Min Lesezeit

Behandlungsfehler und Dokumentationsfehler des Arztes

Geschrieben von
Christian Zierhut
Veröffentlicht am
13.02.2013

Für den Patienten ist es oft schwer, den Behandlungsfehler des Arztes zu beweisen. Es gibt jedoch in einigen Bereichen Beweiserleichterung bis hin zu einer Beweislastumkehr.

Die ist insbesondere der Fall wenn der Arzt nicht richtig oder nur unzureichend dokumentiert oder wenn die Behandlungsunterlagen sogar nicht mehr auffindbar sind.Es kommt zu einer Beweislastumkehr, wenn die Krankenunterlagen gänzlich verschwunden sind und der Arzt diesbezüglich sein Nichtverschulden nicht beweisen kann. Durch den Arzt sowie durch das Krankenhaus muss sichergestellt werden, dass über den Verbleib der Krankenunterlagen jederzeit Sicherheit besteht und somit die Krankengeschichte des Patienten jederzeit nachvollzogen werden kann.Sofern der Arzt seiner Dokumentationspflicht nicht nachgekommen ist, wird vermutet, dass z.B. eine notwendige Maßnahme vom Arzt nicht getroffen wurde oder dass sich ein nicht dokumentierter, aus medizinischen Gründen dokumentationspflichtiger Umstand so ereignet hat, wie es vom Patienten geschildert wurde.In einem solchen Fall wäre es für den Patienten leichter, einen Behandlungsfehler nachzuweisen und so seinen Anspruch auf Schadensersatz durchzusetzen.

Teilen Sie diesen Artikel
Behandlungsfehler
Dokumentationspflicht
Prozessrecht
Christian Zierhut
Vorstand der Patientenanwalt AG
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).