Geburtsschäden
3 Min Lesezeit

Aufklärungsfehler während der Schwangerschaft

Geschrieben von
Laura Brockhaus
Veröffentlicht am
30.12.2011

Der Arzt muss eine schwangere Frau - auch ohne direkte Frage der Schwangeren - auf die Möglichkeit eine Fruchtwasseruntersuchung sowie auf die allgemeinen Risiken einer Schwangerschaft hinweisen. Diese Aufklärung muss ausführlich und für die schwangereverständlich sein. Es ist nicht ausreichend, wenn der Arzt einfach nur Begriffewie "Mongolismus“ oder „Trisomie 21“ in den Raum wirft.Ferner muss die Erklärung beinhalten, dass, sofern bei dem Kind eine Trisomie 21 vorliegen sollte, die Geburt des Kindes zu großen Belastungen führen kann und nicht selten mit lebenslanger Pflege des Kindes zu rechnen ist.Die Mutter muss durch eine solche Aufklärung zumindest die Möglichkeit bekommen, über den Abbruch einer Schwangerschaft nachzudenken.Sofern eine solche Aufklärung oder eine entsprechende Untersuchung unterlassen wird und ein Kind mit einer schweren Behinderung zur Welt kommt, kann dies weitreichende Folgen für die Mutter haben. Ihr könnten dadurch Schadensersatzansprüche zustehen.

Teilen Sie diesen Artikel
Geburtsschäden
Laura Brockhaus
Patientenanwältin
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).