Der Patient hat ein Einsichtsrecht in seine Behandlungsunterlagen, gegenüber den Ärzten und Kliniken die ihn behandelt haben.Dieses Recht folgert das Bundesverfassungsgericht aus dem Selbstbestimmungsrecht des Patienten. Der Patient muss, um das Einsichtsrecht zu erlangen, kein rechtliches InteresseNachweisen. Diese Interesse muss nur von den Angehörigen eines verstorbenen Patientennachgewiesen werde, die Ebenfalls ein Einsichtsrecht in die Behandlungsunterlagen haben.Die Einsichtnahme in die Patientenunterlagen kann selbstverständlich auch durch einen vom Patienten beauftragten Rechtsanwalt erfolgen. Die Einsicht in die Patientenakte bzw. dieAnforderungen von Kopien der Behandlungsunterlagen ist für den Arzthaftungsprozess von besonderer Bedeutung.Nur durch die Behandlungsunterlagen kann herausgefunden werden, welcher Arzt genau welchen Fehler begangen hat. Ferne ist es wichtig, die Behandlungsunterlagen der nachbehandelnden Ärzte einzusehen, da dort der Gesundheitsverlauf des Patienten nach dem Behandlungsfehler dokumentiert ist.
Weitere Blogartikel
Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!
Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!
Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

