Anästhesie
3 Min Lesezeit

Karpaltunnelsyndrom - Operation ohne Einwilligung

Geschrieben von
Christian Weissauer
Veröffentlicht am
28.03.2014

Karpaltunnelsyndrom

Unser Mandant stellte sich im gegnerischenKlinikum vor, da er aufgrund eines Unfalles eine Verknöcherung am Finger hatte. Diese wollte er entfernen lassen.Im Laufe der Untersuchungenwurde auchein Karpaltunnelsyndrom festgestellt. Im Gespräch mit dem behandelnden Arzt wies unser Mandant ausdrücklich darauf hin, dass er eine Operation des Karpaltunnelsyndroms nicht wünsche, da er sich überlege, diese in einer Spezialklinik durchführen zu lassen.Nachdem der Mandant aus der Narkose erwacht war, wurde ihm mitgeteilt, dass diese Operation doch stattgefunden hatte. Da diese Operation nicht lege artis durchgeführt wurde, musste sich der Mandant einer weiteren Operation unterziehen.

Bis heute leidet er an einer permanenten Störung seiner Feinmotorik. Griffe mit dem Zeigefinger sind ihm nahezu unmöglich.Zur Zeit wird ein Gutachten bei einem privaten Gutachteninstitut erstellt. Sobald uns dieses vorliegt, werden wir in außergerichtliche Regulierungsverhandlungen mit der Gegenseite eintreten.

Teilen Sie diesen Artikel
Anästhesie
Christian Weissauer
Fachanwalt für Medizinrecht
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).