Myokardinfarkten
Nach Statistik des deutschen Bundesamtes sterben jährlich die meisten Menschen an Herzerkrankungen. Hierzu zählen insbesondere die chronische ischämische Herzkrankheit, der akute Myokardinfarkt sowie die Herzinsuffizienz.
Gerade bei Myokard infarkten kann größerer Gesundheitsschaden abgewendet werden,wenn die ersten Symptome von Ärzten rechtzeitig erkannt und therapiert werden.
Zur Diagnostik liefern neben der EKG- Untersuchung und des CT (zum Ausschluss einer Lungenembolie bzw. einer Aortendissektion) vor allem die Laborkontrolle der Herzenzyme entscheidende Informationen.
So zeigen der Troponinwert, der Wert der Creatinkinase sowie die MB- Creatinkinease eindeutige Hinweise für ein bedrohliches akutes Koronarsyndrom bzw. für einen akuten Myokardinfarkt.
Werden Befunde ärztlicherseits nicht eingeholt, so können solche Befunderhebungsfehler zu einer Haftung der behandelnden Ärzte bzw. des Klinikums führen. Nicht selten werden geschädigten Patienten erhebliche Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche zugesprochen.
Weitere Blogartikel
Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!
Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!
Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

