Blog

Aktuelles

Hier finden Sie alle aktuellen Themen aus unserem Blog.

Kategorien
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Behandlungsfehler

Mehr Tote durch Behandlungsfehler als im Straßenverkehr

Erschreckende Zahlen veröffentlichte erneut die AOK Krankenkasse in ihrem jährlichen Krankenhaus- Report. Demnach sterben in deutschen Krankenhäusern jährlich mindestens 19.000 Patienten aufgrund oder infolge von Behandlungsfehlern.
Christian Weissauer
27.05.2014
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Krankenhauskeime

Multiresistente Erreger, wie der am häufigsten in Krankenhäusern verbreitete MRSA- Keim (Methillicin-resistenter Staphylococcus aureus).
Laura Brockhaus
19.05.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Gutachter bestätigt Behandlungsfehler bei Karpaltunneloperation

Gutachter bestätigt Behandlungsfehler bei KarpaltunneloperationUnsere Mandantschaft litt nach einer Karpaltunneloperation vermehrt unter...
Christian Weissauer
21.05.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Fehlbehandlung eines Weichteiltumors

Unsere Mandantschaft litt unter einem Weichteiltumor, der von den behandelnden Ärzten operativ entfernt werden sollte. Wie nun ein MDK- Gutachten bestätigt, sind dabei gleich mehrere Fehler unterlaufen.
Christian Weissauer
07.05.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

5.000,- Euro Schmerzensgeld nach Sturz aus einem Karussell

Das OLG Oldenburg hat mit Urteil vom 11.04.2014, Aktenzeichen 1 U 110/13 die Betreiberin eines Tier- und Freizeitparks unter Berücksichtigung eines erheblichen Mitverschuldens der Eltern verurteilt, einem 15-jährigen Kläger 5.000,- Euro Schmerzensgeld wegen der Verletzung der Verkehrssicherungspflicht an einem Fahrgeschäft zu zahlen.
Christian Zierhut
04.05.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Prozessrecht

15.000,- Euro Schmerzensgeld nach fehlerhafter augenärztlicher Behandlung

Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 09.04.2014, Aktenzeichen 26 U 28/13, einem Patienten 15.000,- Euro Schmerzensgeld zugesprochen, nachdem die behandelnden Augenärzte eine Netzhautablösung zu spät erkannt und den Patienten, anstelle ihn frühzeitig an einen Augenchirurgen zu überweisen, zu lange mit Laserkoagulationen behandelt hatten, so dass der Patient auf einem Auge 90 % seiner Sehkraft verloren hat.
Laura Brockhaus
21.05.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Dokumentationspflicht

Herausgabe von Behandlungsunterlagen - Das Einsichtsrecht

Herausgabe von BehandlungsunterlagenGem. § 630g BGB hat der Patient das Recht Einsicht in seine Behandlungsunterlagen zu nehmen, sowie...
Christian Zierhut
13.05.2014
3 Min Lesezeit
Schönheitsoperation
Aufklärungspflicht

15.000 Euro Schmerzensgeld wegen nicht ordnungsgemäßer Aufklärung

Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 25.02.2014, Aktenzeichen 26 U 157/12 einen Hautarzt zur Zahlung von 15.000 Euro Schmerzensgeld verurteilt, weil der Arzt eine Hautkrebserkrankung mit einer fotodynamischen Therapie und nicht chirurgisch behandelt und den Patienten nicht ordnungsgemäß über die alternative chirurgische Behandlungsmethode aufgeklärt hat.
Christian Zierhut
14.05.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Behinderte Nasenatmung nach Septorhinoplastik

Behinderte Nasenatmung nach SeptorhinoplastikAufgrund einer beidseitigen behinderten Nasenatmung entschloss sich die Mandantin zu einer...
Laura Brockhaus
06.05.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

MDK- Gutachten bestätigt Behandlungsfehler

Im Fall unserer Mandantschaft ist der Sachverständige des MDK nunmehr zu dem Ergebnis gekommen, dass eine fehlerhafte Behandlung stattgefunden hat.
Christian Zierhut
29.04.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Prozessrecht

8.000,- Euro Schmerzensgeld für grob fehlerhaften Befund

Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 18.02.2014, Aktenzeichen: 26 U 152/13, dem Kläger 8.000,- Euro Schmerzensgeld aufgrund grob behandlungsfehlerhafter operativer Versorgung einer Schultergelenksprengung zuerkannt.
Christian Zierhut
28.04.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

30.000 € Schmerzensgeld bei Stimmbandlähmung nach Schilddrüsenentfernung

Schmerzensgeld bei Stimmbandlähmung nach SchilddrüsenentfernungDas OLG Braunschweig hat mit Urteil vom 25.09.2013, Az.: 1 U 24/12, der...
Christian Zierhut
29.04.2014
3 Min Lesezeit

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).