Medizinrecht
3 Min Lesezeit

15.000 € für Sturz in der Sauna

Geschrieben von
Christian Weissauer
Veröffentlicht am
16.08.2013

Unser Mandant stürzte bei einem Rehaaufenthalt in der hauseigenen Sauna der Rehaeinrichtung und zog sich ua. eine schmerzhafte Ellenbogenkontursion mit Bursaeinblutung zu.

Im Rahmen der gerichtlichen Verhandlung vor dem Landgericht, vertrat unsere Kanzlei den Standpunkt, dass der Saunaboden über das erforderliche Maß hinaus nass und damit rutschig war, sodass der Saunabetreiber gegen die ihm obliegenden Verkehrssicherungspflichten verstoßen hatte.

Nach der Rechtsprechung sind die Betreiber von Saunabädern verpflichtet hohe Verkehrssicherungspflichten zu treffen. Benutzer müssen dabei sogar vor Gefahren geschützt werden, die von den Betreibern nicht ohne weiteres erkennbar sind. (BGH, VersR 2000, 984 f.; Wussow/Hemmerich-Dornick, Unfallhaftpflichtrecht, 15. Aufl., Kap. 3 Rn. 105).

Im Rahmen eines gerichtlichen Vergleiches erhielt unser Mandant eine Gesamtabgeltung iHv. 15.000 €.

Teilen Sie diesen Artikel
Medizinrecht
Christian Weissauer
Fachanwalt für Medizinrecht
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).