Arzthaftung
Behandlungsfehler
3 Min Lesezeit

Ärztepfusch- immer mehr Patienten gehen vor Gericht

Geschrieben von
Christian Weissauer
Veröffentlicht am
12.12.2011

Während früher über viele Behandlungsfehler der Mantel des Schweigens gelegt wurde, ziehen heutzutage immer mehr Patienten gegen fehlerhaft behandelnde Ärzte vor Gericht. Schätzungsweise 40 000 Patienten wandten sich dieses Jahr an Gerichte, Schlichtungsstellen und den Medizinischen Dienst der Krankenkassen, um gegen eine fehlerhafte Behandlung vorzugehen.Dies mag zum einen daran liegen, dass es immer mehr Anwälte gibt, die sich auf den relativ neuen Bereich des Medizinrechts spezialisieren und daher gewillt und in der Lage sind, sich für ihre Mandanten gegen die übergroße Macht der Mediziner und deren Haftpflichtversicherer zur Wehr zu setzen.Darüber hinaus scheint auch die Sensibilität in der Öffentlichkeit gestiegen zu sein. Immer öfter ist Ärztepfusch auch Thema in Zeitungsartikeln und Fernsehsendungen. Das Bild der „Götter in Weiß“ ist zumindest angekratzt. Dies liegt mitunter wohl auch am zunehmenden Leistungs- und Zeitdruck, dem die Ärzte unterworfen sind. Immer mehr Patienten müssen in immer kürzerer Zeit versorgt werden. Die Qualität und Sorgfalt der ärztlichen Behandlungen bleibt dabei leider oftmals auf der Strecke.Trotz der steigenden Zahlen der arzthaftungsrechlichen Verfahren ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer- auch schwerwiegender Ärztefehler - noch um einiges höher liegt.

Teilen Sie diesen Artikel
Arzthaftung
Behandlungsfehler
Christian Weissauer
Fachanwalt für Medizinrecht
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).