Behandlungsfehler
Prozessrecht
3 Min Lesezeit

Beweiserleichterung für den Patienten bei einem Anscheinsbeweis

Geschrieben von
Laura Brockhaus
Veröffentlicht am
01.08.2012

In einem Prozess ist die Beweisführung für den Patienten oft schwierig, da er den Behandlungsfehler des Arztes beweisen muss. Es können jedoch Beweiserleichterungen zugunsten des Patienten eingreifen.

Die ist bei einem Anscheinsbeweis der Fall. Ein solcher Beweis liegt bei Fallkonstellationen vor, bei denen ein bestimmter Tatbestand nach der Lebenserfahrung auf eine bestimmte Ursache für den Eintritt eines bestimmten Erfolges hinweist. So kann bei einem bestehenden Behandlungsfehler auf einen Primärschaden geschlossen werden und auch von einem eingetretenen Primärschaden auf das Vorliegen eines Behandlungsfehlers.Dann muss der Arzt Beweise vorlegen, die belegen, dass so ein typischer Geschehensablauf vorliegend gerade nicht in Betracht kommt, was im Einzelfall schwierig sein dürfte.Ein solcher Anscheinsbeweis liegt z.B. vor, wenn ein Patient kontaminiertes Blut erhält, er nicht zu einer HIV-gefährdeten Risikogruppe gehört und später an AIDS erkrankt. Ferner wurde ein Anscheinsbeweis bejaht wenn es bei der Anwendung eines Hochfrequenzchirurgiegeräts bei dem Patienten zu endogenen Verbrennungen kommt. Diese Fallgruppe kommt auch bei dem Sturz eines Bewohners in einem Altenpflegeheim in Betracht, wenn sich der Sturz unter den Augen des Pflegepersonals abgespielt hat.

Teilen Sie diesen Artikel
Behandlungsfehler
Prozessrecht
Laura Brockhaus
Patientenanwältin
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).