Brustimplantate
3 Min Lesezeit

Erfolg für PIP-Geschädigte

Geschrieben von
Christian Zierhut
Veröffentlicht am
19.12.2012

Die Mandantinnen, die giftige PIP Implantate im Körper haben, wollen diese natürlich so schnell wie möglich rausoperiert und durch neue Implantate ersetzt bekommen. Dadurch entstehen jedoch hohe Kosten und für viele Mandantinnen ist es nicht möglich, diese zu bezahlen.

Leider werden diese Kosten auch häufig nicht sofort oder nicht komplett von der Krankenkasse übernommen.Gem. § 27 Abs. 1 SGB V haben die Versicherten jedoch einen Anspruch auf die Übernahme der Kosten für eine Krankenhausbehandlung, wenn diese notwendig ist, um eine Krankheit bzw. deren Verschlimmerung zu verhüten.Insbesondere ist hier dann darauf hinzuweisen, dass sich bei den PIP-Geschädigten eben nicht eine im Zusammenhang mit einer Brustimplantation typischerweise auftretende Komplikation verwirklicht hat. Der krankhafte Zustand ist gerade nicht durch die (damalige) kosmetisch bedingte Implantat-OP eingetreten, sondern vielmehr durch das kriminell mangelhaft hergestellte Implantat selbst.Wir haben nun einen Erfolg für eine Mandantin in einem Vorgehen gegen die Krankenkasse erreicht. Dem Widerspruch unsere Mandantin gegen eine eigene Kostenbeteiligung wurde abgeholfen, weshalb die Krankenkassen nunmehr die Kosten für den Austausch der Implantate komplett übernehmen.

Teilen Sie diesen Artikel
Brustimplantate
Christian Zierhut
Vorstand der Patientenanwalt AG
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).