Der Leistenbruch ist eine häufigauftretende Erkrankung und mit 75 % die am häufigsten auftretende Bruchform. Zueinem solchen Bruch kommt es, wenn die Eingeweide im Bauchraum in einenBruchsack außerhalb der Leistenhöhe gelangen.Betroffen sind vor allem Männerim mittleren Alter, bei welchen eine Bauchdeckenschwäche besteht.Der Bruch kann aufgrund einer Operationbehoben werden. Bei einer solchen Operation passieren dem Arzt jedoch oftFehler, die schwerwiegende Folgen fürden Patienten haben können. So wird nicht selten der Samenstrang beschädigt, dadieser im Leistenbereich liegt und der Operateur möglicherweise zu unvorsichtigist.Im schlimmsten Fall kann dadurchdie Zeugungsfähigkeit des Patienten beeinträchtigt sein. Es kann auchvorkommen, dass dem Patienten infolgeder Verletzung des Samenstranges der Hoden amputiert werden muss.Da ein solcher Fehlerschwerwiegende Folgen für den Patienten haben kann, können ihm hoheSchadensersatzansprüche zustehen.
Weitere Blogartikel
Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!
Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!
Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

