Vor einem operativen Eingriff oder einer sonstigen Behandlung muss der Patient umfassend aufgeklärt werden, damit er wirksam in die Operation einwilligen kann.Erfolgt eine solche ordnungsgemäße Aufklärung nicht oder hat der Patient einesolche nicht ausreichend verstanden, so ist auch die Einwilligung nicht wirksam.Führt der Arzt dennoch anschließend die Behandlung durch, so begeht der Arzt durch diesen Eingriff eine Körperverletzung im zivilrechtlichen Sinn sowie auch in strafrechtlicher Hinsicht.In diesem Fall kann nicht nur ein zivilrechtlicher Anspruch des Patienten bestehen, darüber hinaus kann auch eine Strafanzeige erstellt werden. Diese geht anschließend der Staatsanwaltschaft zu, welche dann weiter ermittelt. Die Ergebnisse des Strafverfahrens können auch im zivilrechtlichen Verfahren beigezogen werden, was bei derDurchsetzung von Schadensersatzansprüchen für den Patienten von Bedeutung seinkann.
Weitere Blogartikel
Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!
Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!
Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

