Aktuell stehen Kliniken in München wegen mangelhaften hygienischen Zuständen in der Kritik. So sollen über mehrere Monate lang Operationssäle und Operationsbesteck nur unzureichende gesäubert worden sein.Durch die mangelnde Sauberkeit können sich aggressive Viren und Bakterien verbreiten und so in den Körper der Patienten gelangen, welche aufgrund der vorhergehenden Krankheit bereits sehr geschwächt sind.Daher ist es keine Seltenheit, dass sich Patienten mit dem MRSA-Virus (StaphylococcusAureus) anstecken. Dieser ist ein typischer Virus bei mangelnder Hygiene inKrankenhäusern.Das ursprüngliche Leiden der Patientin ist dann zwar geheilt, dennoch liegt eineVirusinfektion vor, welche nur schwer behandelbar ist. Denn derStaphylococcusvirus ist resistent gegen Antibiotika.Besonders deutsche Krankenhäuser sind im europäischen Vergleich von MRSA-Viren betroffen.Sol liegt die MRSA-Rate hier bei 25 %, in den Niederlanden hingegen bei 3 %.Aus der Ansteckung mit Viren durch Hygienemängel in einem Krankenhaus könnenSchadensersatzansprüche sowie Schmerzensgeldansprüche für den Patientenentstehen.
Weitere Blogartikel
Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!
Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!
Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

