Medizinrecht
3 Min Lesezeit

In München zum Pflegefall geworden

Geschrieben von
Christian Weissauer
Veröffentlicht am
08.04.2013

Verdacht eines Verstoßes gegen Sicherungsvorkehrungen und verspätete Operation im Klinikum NeuperlachUnser Mandant begab sich in die Klinik (Klinikum Neuperlach) zur Abklärung einer vorbestehenden Krankheit, die u.a. mit Schwindelgefühlen einhergeht. Das ärztliche Personal und das Pflegepersonal wurden von der Familie des Patienten zuvor auf die Notwendigkeit von Bettgittern zur Meidung von Stürzen hingewiesen.Gleichwohl kam es zu Stürzen des Patienten, die auch dokumentiert sind. Ein Sturz war derart schwer, dass es zu einer Rippenfraktur kam. Der Patienten wurde zunächst jedoch nicht weiter untersucht, weshalb es auch zu starken Blutungen in die Pleurahöhle (Brustraum) gekommen ist. Eine dringend erforderliche Operation erfolgte mit einer Verspätung von 28 bis 35 Stunden.Unser Mandant erlitt infolge dieser Ereignisse allerschwerste Schäden und ist heute ein Pflegefall. Er wurde zwischenzeitlich in die Pflegestufe III eingestuft. Ein Gutachten der privaten Krankenversicherung unseres Mandanten bestätigt, dass diese Folgen auf die Ereignisse in der Klinik zurückzuführen sind. Ein selbständiges Leben ist unserem Mandanten nicht mehr möglich.

Teilen Sie diesen Artikel
Medizinrecht
Christian Weissauer
Fachanwalt für Medizinrecht
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).