Die Infiltration mit einer handelsüblichen Spritze durch einen Arzt kann durchaus zu einer akuten Lebensgefahr führen. So kann es bei einer intramuskulären Injektion zu einer Gefäßverletzung kommen, die von einem Arzt – normalerweise – bemerkt werden sollte, weil der Arzt verpflichtet ist, zu aspirieren. Daraufhin muss der Arzt die Spritze sofort aus dem Einstichkanal zurückzuziehen und die Einstichstelle komprimieren. Je nach Lage des Falles kann sich bei unterlassener Aspiration und Gefäßverletzung ein derart großes, nach außen sichtbares, Hämatom bilden, was wiederum darauf hin deutet, dass sich eine sehr erhebliche Menge Blut innerlich ergossen hat. Dies kann geeignet sein, einen lebensbedrohlichen Zustand hervorzurufen. Auch Amputationen stehen in derartigen Fällen unter Umständen in Rede.
Bemerkt der Arzt eine Gefäßverletzung z.B. aufgrund unterlassener Aspiration nicht und kommt es zu schwerwiegenden Folgen, können hohe Schmerzensgeld- und Schadensersatzforderungen auf den Arzt zukommen.
Weitere Blogartikel
Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!
Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!
Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

