Arzthaftung
Medizinrecht
3 Min Lesezeit

PIP-Gründer Mas zu vierjähriger Haftstrafe verurteilt

Geschrieben von
Christian Weissauer
Veröffentlicht am
10.12.2013

Der Firmengründer von PIP, Jean Claude Mas, wurde in Marseille heute zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt.

Damit steht die persönliche Verantwortlichkeit des Herrn Mas in strafrechtlicher Hinsicht fest. Dieses Urteil hat eine Signalwirkung dahingehend, dass derartige Vorgehensweisen im „großangelegten Stil“ von der Justiz in Europa nicht geduldet werden. Das Medizinrecht hat damit europaweit an Bedeutung gewonnen.

Die zivilrechtlichen Haftungsfragen – insbesondere die Haftung der Ärzte, der Allianz Frankreich und des TÜV Rheinland – sind damit noch nicht geklärt. Die persönliche Verantwortlichkeit des Herrn Mas bedeutet keinesfalls, dass eine zivilrechtliche Haftung dieser Beteiligten ausscheidet. Dies liegt in erster Linie daran, dass europarechtliche Regelungen auf dem Prüfstand stehen.

Das Urteil stellt nun zunächst einmal für die geschädigten Frauen eine ideelle Genugtuung dar: Herr Mas ist zur Verantwortung gezogen worden.

Teilen Sie diesen Artikel
Arzthaftung
Medizinrecht
Christian Weissauer
Fachanwalt für Medizinrecht
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).