PIP Prozess geht in die nächste Runde
Nachdem das LG Karlsruhe im Fall unserer Mandantin mit Urteil vom 25.11.2014 die Klage gegen den behandelnden Arzt, den TÜV Rheinland und die Allianz France vollumfänglich abgewiesen hatte, wurde hiergegen nunmehr Berufung zum OLG Karlsruhe eingelegt.
Das Urteil des LG Karlsruhe ist unseres Erachtens aus mehreren Gründen fehlerhaft.
Unserer Auffassung nach hat der behandelnde Arzt in erster Instanz eine ordnungsgemäße präoperative Aufklärung der Klägerin nicht bewiesen. Zu Unrecht hat das LG Karlsruhe darüber hinaus einen Entscheidungskonflikt der Klägerin verneint.
PIP Prozess geht in die nächste Runde
Der TÜV Rheinland wäre- entgegen der Auffassung des Erstgerichts- zu weitergehenden Maßnahmen, insbesondere zur Durchführung unangekündigter Kontrollen bei der Firma PIP verpflichtet gewesen.
Rechtsfehlerhaft geht das LG Karlsruhe unserer Ansicht nach schließlich davon aus, dass die Beschränkung des Versicherungsschutzes im zwischen der Allianz France und der Firma PIP bestehenden Versicherungsvertrag rechtswirksam ist. Insoweit wäre vom Erstgericht ein Rechtsgutachten einzuholen gewesen, was dieses rechtsfehlerhaft unterlassen hat.
Weitere Blogartikel
Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!
Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!
Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

