Behandlungsfehler
Geburtsschäden
3 Min Lesezeit

Schmerzensgeld bei Notkaiserschnitt

Geschrieben von
Christian Zierhut
Veröffentlicht am
06.10.2011

Ein Krankenhaus wurde zur Zahlung von Schmerzensgeld in Höhe von 600.000 Euroverurteilt, da ein ärztlicher Behandlungsfehler während der Geburt zu einerschwersten Behinderung des Neugeborenen geführt hat (Landgericht Gera, Az. 2 O15/05). Diese Entscheidung bestätigte das Oberlandesgericht Thüringen mitBeschluss vom 14.08.2009 (Az. 4 U 459/09).Im zugrundeliegenden Fall wurde die maximale Zeitspanne vom Entschluss zumNotkaiserschnitt bis zur Geburt des Kindes, die sog.„Entscheidungs-Entbindungs-Zeit“, um 10 Minuten überschritten. Dies führte zueiner massiven Sauerstoffunterversorgung des neugeborenen Kindes. Hierdurch kames zu schwersten geistigen und körperlichen Behinderungen.Das Gericht stellt klar, dass es gravierendere körperliche und geistigeBehinderungen kaum geben könne. Dem Kläger sei mit seiner Geburt jeglicheMöglichkeit einer normalen körperlichen und geistigen Entwicklung genommenworden.Angesichts dieser erheblichen Folgen, hat das Gericht ein Schmerzensgeld in Höhe von600.000 Euro zugesprochen. Das nur zögerliche Regulierungsverhalten derHaftpflichtversicherung des beklagten Krankenhauses wurde von Gerichterschwerend berücksichtigt.

Teilen Sie diesen Artikel
Behandlungsfehler
Geburtsschäden
Christian Zierhut
Vorstand der Patientenanwalt AG
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).