Medizinrecht
3 Min Lesezeit

Übernahmeverschulden

Geschrieben von
Christian Weissauer
Veröffentlicht am
02.07.2012

Aufgrund unzureichender Fachkenntnisse des behandelnden Arztes, des untergeordneten Hilfspersonals oder der Übernahme der Behandlung trotz unzureichender Ausstattung der Praxisräume bzw. des Krankenhauses, kann aus einem Übernahmeverschulden ein therapeutischer Fehler hergeleitet werden.

Zu bejahen ist dies dann, wenn der übernehmende behandelnde Arzt zu Beginn der Behandlung hätte erkennen können und müssen, dass er der voraussichtlich indizierte Behandlung des Patienten oder dem medizinischen Eingriff entsprechend dem Stand der medizinischen Erkenntnisse zum Zeitpunkt der durchzuführenden Behandlung nicht gerecht werden kann.Wird ein „Anfänger“, d.h. ein noch nicht ausreichend qualifizierter Assistenzarzt tätig, so kann ihm der Vorwurf des Übernahmeverschuldens gemacht werden, wenn er nach den bei ihm vorauszusetzenden Fähigkeiten und Erfahrungen gegen die Durchführung des Eingriffs, ohne Aufsicht eines Facharztes, Zweifel hätte haben und eine Gefährdung des Patienten voraussehen hätte müssen (BGH NJW 1984, 655).

Teilen Sie diesen Artikel
Medizinrecht
Christian Weissauer
Fachanwalt für Medizinrecht
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).