Blog

Einwilligung

Hier finden Sie Fachartikel rund um das Thema Einwilligung.

Einwilligung

Die Person des Haftungsschuldners

Es bleibt zu klären, wer haftet, wenn der Patient vor einem ärztlichen Eingriff nicht ordnungsgemäß aufgeklärt worden ist. Insoweit stellt der BGH klar,...
Christian Weissauer
13.09.2010
3 Min Lesezeit
Einwilligung
Medizinrecht

Ärztliche Eingriffe nach dem Tod des Patienten

Auch über seinen Tod hinaus wirkt das Selbstbestimmungsrecht des Patienten fort. So bedarf eine Obduktion der Leiche (wenn dies nicht aufgrund besonderer...
Christian Zierhut
13.09.2010
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Einwilligung

Kausalität und Schutzzweck

Die Aufklärungspflichtverletzung führt nicht von selbst zu einem Anspruch des Patienten, sondern sie muss darüber hinaus in einem ursächlichen Zusammenhang...
Laura Brockhaus
13.09.2010
3 Min Lesezeit
Anästhesie
Arzthaftung

Die ärztliche Aufklärungspflicht – Allgemein

Ein umfassender Überblick über die rechtlichen Grundlagen, Risiken und Voraussetzungen der ärztlichen Aufklärungspflicht – klar und verständlich formuliert.
Christian Weissauer
02.02.2010
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Die Passivlegitimation bei der vertraglicher Haftung

Die vertraglichen Beziehungen, die zwischen dem Arzt und dem Krankenhausträger einerseits und dem Patienten andererseits bestehen, sind in aller Regel...
Christian Zierhut
12.11.2009
3 Min Lesezeit
Einwilligung
Medizinrecht

Lebensversicherung und deren Beweislast?

Im VersRecht gilt im Grundsatz keine andere Beweislastverteilung als im übrigen Zivilrecht: Jede Partei muss die tatsächlichen Voraussetzungen der...
Christian Weissauer
16.06.2009
3 Min Lesezeit
Einwilligung

Ärztlicher Eingriff in die körperliche Unversehrtheit

Ein ärztlicher Eingriff in die körperliche Unversehrtheit des Patienten ist nur insoweit vertragsgemäß und nicht rechtswidrig als die <strong...
Christian Weissauer
08.05.2009
3 Min Lesezeit
Einwilligung

Ärztlicher Eingriff ohne Einwilligung ist Körperverletzung

Ärztlicher Eingriff ohne Einwilligung des Patienten ist Körperverletzung.Rechtsirrtumsfrei konnte das Berufungsgericht hier zunächst annehmen, dass ein...
Laura Brockhaus
08.05.2009
3 Min Lesezeit
Anästhesie
Arzthaftung

Beweis von Behandlungsfehler und mangelnder Aufklärung ?

Im Arzthaftungsprozess kommt es hauptsächlich dann zu Beweisproblemen, wenn darüber Streit besteht, ob dem Patienten eine...
Christian Weissauer
07.04.2009
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Wichtige Rechtsbegriffe im Arzthaftungsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (kurz: AGB):Für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierte Vertragsbedingungen, dieeine...
Laura Brockhaus
07.04.2009
3 Min Lesezeit