Blog

Aktuelles

Hier finden Sie alle aktuellen Themen aus unserem Blog.

Kategorien
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Medizinrecht

Vergessenes Bauchtuch im Körper des Patienten nach einer Operation

Vergessenes Bauchtuch im Körper des Patienten nach einer OperationDas OLG Hamm hat mit Urteil vom 18.01.2013, Aktenzeichen: 26 U...
Christian Zierhut
25.04.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Berufsunfähigkeit zahlt rückwirkend 19.900 Euro sowie die zukünfige Rente

rst nach zähen außergerichtlichen Verhandlungen, konnte die Anerkennung der monatlichen Leistungspflicht der gegnerischen Berufsunfähigkeitsversicherung für unsere Mandantschaft erreicht werden.
Christian Zierhut
11.04.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Medizinrecht

Der Anfängereingriff als Behandlungsfehler

Der Anfängereingriff als BehandlungsfehlerWird eine Operation auf einen noch nicht ausreichend qualifizierten Assistenzarzt übertragen, so...
Christian Weissauer
09.04.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Vergessener Tupfer- gegnerische Haftpflichtversicherung zahlt Abfindung

Im Fall unserer Mandantschaft wurde im Rahmen einer Operation ein Tupfer im Wundbereich vergessen. Der verbleibende Fremdkörper verursachte eine schwere Entzündung, wobei die Ursache zudem über Monate hinweg nicht erkannt wurde.
Christian Weissauer
09.04.2014
3 Min Lesezeit
Anästhesie

3.000 Euro bei bds. leichter akzidenteller Verätzung der Hornhaut

Im Rahmen zahnärztlichen Behandlung (Operation unter Vollnarkose)gelangte während des Eingriffs Desinfektionsmittel in beide Augen der Patientin, was eine Notfallbehandlung in einer Augenklinik erforderlich machte.
Laura Brockhaus
04.04.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

12.000 € für vergessenes Bauchtuch

Unsere Mandantin begab sich in das gegnerische Krankenhaus, um sich einer Hysterektomie zu unterziehen. Dabei wurde ein OP-Tuch...
Christian Zierhut
17.03.2014
3 Min Lesezeit
Anästhesie

Karpaltunnelsyndrom - Operation ohne Einwilligung

KarpaltunnelsyndromUnser Mandant stellte sich im gegnerischenKlinikum vor, da er aufgrund eines Unfalles eine Verknöcherung am Finger hatte....
Christian Weissauer
28.03.2014
3 Min Lesezeit
Fehldiagnose
Medizinrecht

Befund nicht eingeholt- Patientin erblindet

Die richtige Diagnose (Intercranielle Hypertension) wurde von den Ärzten noch in Betracht gezogen, differentialdiagnostisch wurde diesem Verdacht aber nicht nachgegangen- stattdessen wurde ein kontraindizierter Behandlungsweg eingeschlagen.
Laura Brockhaus
24.01.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

55.000,-- Euro bei verschleppt behandeltem Kompartmentsyndrom

Unser Mandant begab sich zu einer Bypass-Operation in ein niederbayerisches Klinikum. Im Zuge dieser Operation wurde ihm eine Vene im Bein entnommen,...
Laura Brockhaus
04.03.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Behandlungsverweigerung eines Patienten schließt Behandlungsfehler nicht aus

Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 16. Juni 2009- VI ZR 157/08 entschieden, dass die mangelnde Mitwirkung eines Patienten an einer...
Christian Zierhut
15.01.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Einer von 1.000 Patienten stirbt an Behandlungsfehler

Erschreckende Zahlen wurden nunmehr durch die AOK veröffentlicht. Wissenschaftlichen Studien zufolge, sterbe statistisch gesehen einer von 1.000 Patienten infolge eines Behandlungsfehlers.
Laura Brockhaus
23.01.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Medizinrecht

Der Haushaltsführungsschaden

Kann aufgrund eines Behandlungsfehlers die Arbeit im Haushalt nicht erbracht werden, so kann dieser Schaden als Haushaltsführungsschaden geltend...
Christian Weissauer
23.01.2014
3 Min Lesezeit

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).