Blog

Aktuelles

Hier finden Sie alle aktuellen Themen aus unserem Blog.

Kategorien
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Behandlungsfehler

50.000,- Euro Schmerzensgeld für fehlerhafte Schulteroperation

Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 01.07.2014, Aktenzeichen: 26 U 4/13, der Klägerin 50.000,- Euro Schmerzensgeld aufgrund eines groben Behandlungsfehlers mit der Folge des fast vollständigen Funktionsverlustes einer Schulter zuerkannt.
Christian Weissauer
27.02.2015
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Brustimplantate

PIP- Prozess geht in die nächste Runde

Nachdem das LG Karlsruhe im Fall unserer Mandantin mit Urteil vom 25.11.2014 die Klage gegen den behandelnden Arzt, den TÜV Rheinland und die Allianz France vollumfänglich abgewiesen hatte, wurde hiergegen nunmehr Berufung zum OLG Karlsruhe eingelegt.
Christian Zierhut
27.02.2015
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

OLG Hamm: Netzhautablösung zu spät erkannt – Patient erhält 15.000 € Schmerzensgeld

OLG Hamm: Netzhautablösung zu spät erkannt15.000 € hatte das Oberlandesgericht Hamm in seinem Urteil (Az.: 26 U 28/13) einem...
Christian Zierhut
24.02.2015
3 Min Lesezeit
Prozessrecht

Unfallversicherer erkennt Leistungspflicht an

Einen Betrag im mittleren fünfstelligen Bereich erhält unsere Mandantschaft nunmehr von ihrer privaten Unfallversicherung, nachdem diese ihre Leistungspflicht zunächst mehrfach verneint hatte.
Laura Brockhaus
30.10.2014
3 Min Lesezeit
Prozessrecht

Gerichtlicher Vergleich: Berufungsfähigkeitsversicherer zahlt 22.500 €

Im Fall unserer Mandantschaft hat sich die Berufsunfähigkeitsversicherung nunmehr mit einem gerichtlichen Vergleichsvorschlag in Höhe von 22.500 € einverstanden erklärt.
Laura Brockhaus
10.12.2014
3 Min Lesezeit
Brustimplantate
Produkthaftung

9.500 Euro nach Mammaaugmentation

Unsere Mandantin erhält nach streitgegenständlicher Brustoperation 9.500 Euro Schadensersatz.
Christian Zierhut
17.10.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Mangelhafte Aufklärung über Behandlungsalternativen

Ganz aktuell entschied das OLG Hamm in seinem Urteil mit dem Aktenzeichen 26 U 35/13, dass der Arzt unter Umständen seinen Honoraranspruch verliert, wenn er den Patienten nicht ordnungsgemäß über kostengünstigere Behandlungsalternativen aufgeklärt hat.
Christian Weissauer
09.09.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

52.000 Euro Abfindungsvergleich aufgrund von Berufsunfähigkeit

Unsere Mandant hat einen Anspruch auf Zahlung einer monatlichen Berufsunfähigkeitsrente.
Christian Weissauer
01.09.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

10.000 € für fehlerhaft behandelte Ellbogenverletzung

Unsere Mandantschaft erlitt eine Ellenbogenluxation die vom behandelnden Orthopäden fehlerhaft versorgt wurde. Für die hierdurch entstandenen Beeinträchtigungen erhält sie von der Haftpflichtversicherung des Arztes nunmehr eine Entschädigung in Höhe von 10.000 €.
Christian Weissauer
15.10.2014
3 Min Lesezeit
Arzthaftung

77.500,- Euro bei fortgeschrittenem Kompartmentsyndrom nach Krampfader Operation

Bei unserem Mandanten wurde eine Krampfader Operation durchgeführt, in deren Folgezeit es zu mehrfachen Komplikationen mit Flüssigkeitsansammlung im Bereich des linken Unterschenkels kam. Durch zeitverzögerte Behandlung kam es bei unserem Mandanten zu einer zu späten Entlastung (Faszienspaltung) bei fortgeschrittenem Kompartmentsyndrom.
Christian Zierhut
11.09.2014
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Unfallversicherer zahlt 51.000 Euro

Das vom Versicherer in Auftrag gegebene Gutachten ging davon aus, dass ein geringer Invaliditätsgrad vorläge, was auf die Versteifung im hinteren unteren Sprunggelenk sowie auf die Schwellungsneigung und der Belastungsminderung zurückzuführen ist.
Laura Brockhaus
05.09.2014
3 Min Lesezeit
Geburtsschäden

Dammriss wegen unterlassener Befunderhebung falsch eingestuft

Unsere Mandantschaft erlitt im Rahmen eines Geburtsvorganges einen Dammriss, der hiernach vom behandelnden Arzt aufgrund unzureichender Untersuchung falsch eingestuft und infolge dessen nur teilweise behandelt wurde. Dies wurde nun im Rahmen eines Gutachterverfahrens bestätigt.
Christian Weissauer
20.08.2014
3 Min Lesezeit

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).