Blog

Aktuelles

Hier finden Sie alle aktuellen Themen aus unserem Blog.

Kategorien
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Medizinrecht

Harnstauungsniere nach Gebärmutterentfernung

Aufgrund starker Blutungen wurde unserer Mandantin eine Hysterektomie, also eine Entfernung der Gebärmutter empfohlen. Bei dieser Operation wurde der...
Laura Brockhaus
11.12.2013
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Medizinrecht

PIP-Gründer Mas zu vierjähriger Haftstrafe verurteilt

Der Firmengründer von PIP, Jean Claude Mas, wurde in Marseille heute zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt.
Christian Weissauer
10.12.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Medizinrecht

OLG München stellt strenge Anforderungen an Kenntnis vom Behandlungsfehler

m Falle unserer Mandantin teilt das OLG München die Auffassung des Erstgerichts nicht, dass die Ansprüche aus einer Fehlbehandlung verjährt seien.
Christian Zierhut
05.12.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Prozessrecht

Das voll beherrschbare Risiko

Grundsätzlich hat der Patient zu beweisen, dass ein Behandlungsfehler vorliegt, den der Arzt verschuldet hat und der zu einem konkreten Schaden...
Christian Zierhut
29.11.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Fehelndes Nahtkonzept bei Brustoperation ist ein Behandlungsfehler

In einem Verfahren vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth liegt nun das Gutachten vor. Mangels Nahtkonzepts liegt ein Behandlungsfehler vor.
Laura Brockhaus
03.12.2013
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Herzinfarkt fehlerhaft nicht erkannt

Trotz eindeutiger Symptome un der Tatsache, dass unsere Mandantschaft als Hochrisikopatient einzustufen gewesen war. Wurde der akute Herzinfarkt grob fehlerhaft nicht erkannt nicht erkannt.
Christian Weissauer
22.11.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Fehldiagnose

Nicht erkannte Kahnbeinfraktur

Unser Mandant stürzte und zog sich eine komplizierte Fraktur des Kahnbeins zu. Der behandelnde Arzt erkannte diese Skaphoidfraktur auf dem eingeholten Röntgenbild nicht und stellte die Fehldiagnose: „Prellung“.
Laura Brockhaus
22.11.2013
3 Min Lesezeit
Dokumentationspflicht
Medizinrecht

Herausgabe der Behandlungsunterlagen gem. § 630 g BGB

Gem. § 630 g BGB hat der Patient einen Anspruch auf Einsicht in die vollständige Patientenakte.Abschriften der Aktenmappe in Papierform bzw....
Christian Zierhut
27.11.2013
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

15 Revisionsoperationen nach Infekt durch mangelnde Hygiene im OP

Die Kl. zog sich eine komplizierte Oberschenkelfraktur, eine sogenannte petrochantäre Femurfraktur zu.Bei der petrochantären Femurfraktur...
Laura Brockhaus
25.11.2013
3 Min Lesezeit
Medizinrecht

Schmerzensgeld für Verbrennung mit Elektrokauter

Im Rahmen einer Operation erlitt unsere Mandantin erhebliche Verbrennungen durch einen intraoperativ verwendeten Elektrokauter. Hierfür erhält sie von der Gegenseite nun ein Schmerzensgeld iHv. 5.000 €. Während die Gegenseite zunächst jedoch Verantwortung von sich wies, lenkte sie letztendlich ein und bot unserer Mandantin die og. Summe an. Hier zeigt sich, dass hartnäckiges Verhandeln in vielen Fällen durchaus zum Ziel führen kann.
Christian Zierhut
28.11.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

OLG München bestimmt Fortsetzungstermin

Ein besonders tragischer Fall beschäftigt derzeit das Oberlandesgericht München. Nach einem Eingriff am Zeh unserer Mandantin wurde ihr das Bein abgenommen. Das OLG München will nun noch den Gutachter anhören.
Christian Weissauer
26.11.2013
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Brustimplantate

Wichtige Informationen im PIP-Skandal

Handelsgericht in Toulon TÜV- Rheinland wegen Verletzung von Aufsichts- und Kontrollpflichten im Zusammenhang mit den Silikonimplantaten PIP verurteilt.
Christian Zierhut
15.11.2013
3 Min Lesezeit

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).