Blog

Arzthaftung

Hier finden Sie Fachartikel rund um das Thema Arzthaftung.

Arzthaftung

Rechtsschutz auch nach Beendigung des Versicherungsvertrages?

In vielen Fällen weigern sich Rechtsschutzversicherungen Deckung für einen Rechtsschutzfall zu erteilen mit dem Argument, der Versicherungsvertrag sei bereits beendet. Doch nicht immer erfolgt diese Deckungsablehnung zu Recht.
Christian Weissauer
08.03.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung

PIP-Opfer: Krebserkrankung und Zwangsabtreibung

Unsere Mandantin erkrankte an einer Bluterkrankung, die mit einer Chemotherapie behandelt werden muss. Da Giftsilikon wird diese Krankheit ausgelöst haben.
Christian Zierhut
29.02.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung

Fachanwalt für Medizinrecht – wichtig für die Anwaltsbewertung

Es ist sehr wichtig, für Ihren Fachanwalt für Medizinrecht – aber auch für Sie und andere Mandanten – dass Sie Ihren Anwalt bewerten.
Christian Weissauer
25.02.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Behandlungsfehler oder Schadensfall - und die Rechtsschutzversicherung zahlt nicht ?

Verhalten der DAS Deutscher Automobil Schutz Allgemeine Rechtsschutz Versicherung AG ( D.A.S. ), und der Rechtsschutz- Union (= Alte Leipziger ).
Christian Weissauer
22.02.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Behandlungsfehlerhafte Schönheitsoperation ohne Aufklärung

Nicht nur im Zusammenhang mit PIP-Implantaten, auch bei anderen Schönheitsoperationen können dem Arzt schwerwiegende Behandlungsfehler unterlaufen. So wurde...
Christian Zierhut
25.01.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Brustimplantate

Opfer eines PIP-Implantats reicht Klage in Karlsruhe ein

Opfer von PIP-Implantaten ziehen mit der Patientenanwalt AG Zierhut & Graf vor Gericht gegen ihre Ärzte, die Kliniken, die Fa. Brenntag und den TÜV Rheinland.
Christian Zierhut
23.01.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Prozessrecht

Versicherung zahlt nicht bei Arzthaftung?

Viele Mandanten haben eine Rechtsschutzversicherung. Das ist bei der Fürhung eines Falles im Arzthaftungsrecht/Medizinrecht bei Artzfehlern auch gut. Sie...
Christian Weissauer
10.01.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Verjährung bei Behandlungsfehler / Arztfehler

Jedes Jahr stellt sich die Frage nach der Verjährung bei Behandlungsfehlern. Wann verjährt ein Arztfehler? Wie lange kann ich als Patient gegen meinen Arzt...
Laura Brockhaus
10.01.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Einsichtsrecht des Patienten in die Krankenunterlagen

Der Patient hat ein Einsichtsrecht in seine Behandlungsunterlagen, gegenüber den Ärzten und Kliniken die ihn behandelt haben.Dieses Recht folgert das...
Christian Zierhut
05.01.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Die Verjährung im Arzthaftungsrecht

Mit dem Ablauf des 31.12. eines jeden Jahres verjähren vielfach bis dahin nicht geltend gemachte Schadensersatzansprüche aus ärztlichen Behandlungsfehlern....
Laura Brockhaus
30.12.2011
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Schönheitsoperation

Behandlung im Ausland - Klage in Deutschland?

Zunehmend gehen deutsche Patienten ins Ausland, um sich dort ärztlich behandeln zu lassen. Die Motive hierfür sind vielschichtig: Einerseits kann eine...
Christian Zierhut
15.12.2011
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Ärztepfusch- immer mehr Patienten gehen vor Gericht

Während früher über viele Behandlungsfehler der Mantel des Schweigens gelegt wurde, ziehen heutzutage immer mehr Patienten gegen fehlerhaft behandelnde...
Christian Weissauer
12.12.2011
3 Min Lesezeit
Arzthaftung

Bei bekannten Nebenwirkungen eines Medikaments kein Schmerzensgeldanspruch

Das OLG Karlsruhe (AZ: 7 U 200/07) verweigerte einer Patientin, der nach einer Halswirbel-OP ein Medikament verordnet wurde, dessen Nebenwirkungen zu...
Laura Brockhaus
14.11.2011
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Unzureichende Behandlung in Altenpflegeheimen

Die Behandlung der Bewohner in einem Altenpflegeheim ist nicht selten unzureichend bis behandlungsfehlerhaft. Es gibt Fälle, in denen die Bewohner in...
Laura Brockhaus
14.10.2011
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Prozessrecht

Rechtsschutzversicherung zur Erteilung der Deckungszusage verurteilt

Sehr geehrte Patienten und Mandanten,heute möchten wir Ihnen das aktuelle Urteil der 12. Kammer des LG München I vom 12.05.2011 (Versicherungsrecht)...
Christian Zierhut
02.09.2011
3 Min Lesezeit
Arzthaftung

Bei Fristversäumung besteht Leistungsfreiheit der Unfallversicherung

Die schriftliche Unfallanzeige in der Unfallversicherung ersetzt nicht die Geltendmachung der Invalidität, die innerhalb von 15 Monaten seit dem...
Christian Zierhut
02.09.2011
3 Min Lesezeit
Anästhesie
Arzthaftung

Folgen einer Dokumentationspflichtverletzung

Welche rechtlichen und haftungsrechtlichen Konsequenzen eine Verletzung der ärztlichen Dokumentationspflicht haben kann – verständlich erklärt.
Laura Brockhaus
02.02.2011
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Einwilligung

Rechtmäßiges Alternativverhalten

Es besteht ein grundsätzliches Dilemma bei der Haftung für Aufklärungsmängel: Die Aufklärung dient dem Selbstbestimmungsrecht des Patienten, der sich...
Christian Weissauer
13.09.2010
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Einwilligung

Kausalität und Schutzzweck

Die Aufklärungspflichtverletzung führt nicht von selbst zu einem Anspruch des Patienten, sondern sie muss darüber hinaus in einem ursächlichen Zusammenhang...
Laura Brockhaus
13.09.2010
3 Min Lesezeit
Anästhesie
Arzthaftung

Die ärztliche Aufklärungspflicht – Allgemein

Ein umfassender Überblick über die rechtlichen Grundlagen, Risiken und Voraussetzungen der ärztlichen Aufklärungspflicht – klar und verständlich formuliert.
Christian Weissauer
02.02.2010
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Allgemeine Informationen zur haftungsbegründenden Kausalität im Arzthaftungsrecht

Der Behandlungsfehler des Arztes hat zu einem körperlichen und/oder gesundheitlichen Primärschaden des Patienten zu führen, dies ist zur haftungsbegründende...
Christian Weissauer
19.01.2010
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Die haftungsbegründende Kausalität im Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler

Haftung des Arztes ist ausgeschlossen, wenn der entstandene Primärschaden auch bei einer ordnungsgemäßen Behandlung erfolgt wäre.Erklärt der Arzt, dass der...
Christian Zierhut
19.01.2010
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Allgemeine Informationen zur haftungsausfüllende Kausalität im Arzthaftungsrecht

Die haftungsausfüllende Kausalität beschäftigt sich mit der Frage, ob dem Patienten, als Ursache durch den Primärschaden, weitere Schäden, vornehmlich...
Laura Brockhaus
19.01.2010
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Allgemeine Informationen zur Kausalität im Arzthaftungsrecht

Die Haftung des Arztes wird nicht durch das reine Vorliegen eines Behandlungsfehlers begründet.Vielmehr ist es erforderlich, dass der Behandlungsfehler in...
Christian Weissauer
19.01.2010
3 Min Lesezeit