Blog

Behandlungsfehler

Hier finden Sie Fachartikel rund um das Thema Behandlungsfehler.

Behandlungsfehler

12.000 € für vergessenes Bauchtuch

Unsere Mandantin begab sich in das gegnerische Krankenhaus, um sich einer Hysterektomie zu unterziehen. Dabei wurde ein OP-Tuch...
Christian Zierhut
17.03.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Einer von 1.000 Patienten stirbt an Behandlungsfehler

Erschreckende Zahlen wurden nunmehr durch die AOK veröffentlicht. Wissenschaftlichen Studien zufolge, sterbe statistisch gesehen einer von 1.000 Patienten infolge eines Behandlungsfehlers.
Laura Brockhaus
23.01.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Medizinrecht

Der Haushaltsführungsschaden

Kann aufgrund eines Behandlungsfehlers die Arbeit im Haushalt nicht erbracht werden, so kann dieser Schaden als Haushaltsführungsschaden geltend...
Christian Weissauer
23.01.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Prozessrecht

Verlust einer Niere infolge Fehlbehandlung

Infolge einer ärztlichen Fehlbehandlung verlor unser Mandant eine Niere. Daher stehen nun erhebliche Schadensersatzforderungen im Raum.
Christian Zierhut
16.01.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Behandlungsverweigerung eines Patienten schließt Behandlungsfehler nicht aus

Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 16. Juni 2009- VI ZR 157/08 entschieden, dass die mangelnde Mitwirkung eines Patienten an einer...
Christian Zierhut
15.01.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Prozessrecht

Das selbstständige Beweisverfahren

Gemäß § 485 I ZPO kann während oder außerhalb eines Streitverfahrens auf Antrag einer Partei die Einnahme des Augenscheins, die Vernehmung von Zeugen...
Christian Weissauer
15.01.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Umfang der Schadensersatzpflicht im Haftungsfall

Im Falle eines Behandlungsfehlers, der zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen geführt hat, ist bei der Bemessung des gegenüber dem Schädiger geltend zu machenden Schadens an diverse Aspekte zu denken.
Christian Weissauer
10.01.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Einwilligung

Wirksame Risokoaufklärung bei fehlenden Sprachkenntnissen

Risikoaufklärung, fehlende Sprachkenntnisse, ausländischer Patient, Arzthaftung, Pflichtverletzung des Arztes.
Christian Weissauer
10.01.2014
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Medizinrecht

Verbrennung 3. Grades- Haftpflicht zahlt 10.000 Euro

Die Patientin erlitt bei einer Massageanwendung mit heißem Öl -das Öl war kochend heiß-Verbrennungen im Dekolletebereich. Es bildete sich ein Keloid,...
Laura Brockhaus
20.12.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Medizinrecht

OLG München stellt strenge Anforderungen an Kenntnis vom Behandlungsfehler

m Falle unserer Mandantin teilt das OLG München die Auffassung des Erstgerichts nicht, dass die Ansprüche aus einer Fehlbehandlung verjährt seien.
Christian Zierhut
05.12.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Fehelndes Nahtkonzept bei Brustoperation ist ein Behandlungsfehler

In einem Verfahren vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth liegt nun das Gutachten vor. Mangels Nahtkonzepts liegt ein Behandlungsfehler vor.
Laura Brockhaus
03.12.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Prozessrecht

Das voll beherrschbare Risiko

Grundsätzlich hat der Patient zu beweisen, dass ein Behandlungsfehler vorliegt, den der Arzt verschuldet hat und der zu einem konkreten Schaden...
Christian Zierhut
29.11.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

OLG München bestimmt Fortsetzungstermin

Ein besonders tragischer Fall beschäftigt derzeit das Oberlandesgericht München. Nach einem Eingriff am Zeh unserer Mandantin wurde ihr das Bein abgenommen. Das OLG München will nun noch den Gutachter anhören.
Christian Weissauer
26.11.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Fehldiagnose

Nicht erkannte Kahnbeinfraktur

Unser Mandant stürzte und zog sich eine komplizierte Fraktur des Kahnbeins zu. Der behandelnde Arzt erkannte diese Skaphoidfraktur auf dem eingeholten Röntgenbild nicht und stellte die Fehldiagnose: „Prellung“.
Laura Brockhaus
22.11.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Brustimplantate falsch eingesetzt

Unsere Mandantin begab sich für eine Brustvergrößerung (Mammahypotrophie) mit rechtsseitiger Areolapositionskorrektur in ärztliche Behandlung. Die Operation führte weder zu dem gewünschten ästhetischen Ergebnis, noch wurden die fachärztlicherseits geschuldeten medizinischen Standards eingehalten, sodass Behandlungsfehler zu unterstellen sind.
Christian Zierhut
15.11.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Dokumentationspflicht

Die Dokumentationspflicht des Arztes

Die Dokumentationspflicht des Arztes dient primär dazu die weitere therapeutische Behandlung eines Patienten durch denselben oder einen...
Christian Weissauer
13.11.2013
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Verletzungen durch Elektrokauter

Hierbei handelt es sich um Hochfrequenz- oder Elektrochirurgiegeräte. Durch fehlerhaften Einsatz können schwerste Verbrennungen beim Patienten hervorgerufen werden, Arzthaftung,, Behandlungsfehler.
Christian Weissauer
08.11.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Die therapeutische Sicherungsaufklärung

Der Arzt ist grundsätzlich verpflichtet seinen Patienten über alle Umstände zu informieren, die zur Sicherung des Heilungserfolgs und zu einem...
Christian Zierhut
30.10.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Bandscheibenvorfall durch Chiropraktiker

Der Kläger litt unter leichten bis mäßigen Rückenschmerzen, so wie viele Menschen höheren Alters und begab sich daher zu einem...
Christian Weissauer
30.10.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Gutachter bestätigt Behandlungsfehler

Im Fall einer Mandantin hat der Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) nunmehr einen Behandlungsfehler bestätigt.<p...
Christian Weissauer
24.10.2013
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Rechtsschutzversicherung - Anmerkung zum Urteil des LG München

Ein Deckungsklageantrag, der die Beklagte verpflichtet, Deckung für die Schadensersatzgeltendmachung „… gegen die im Klinikum …...
Christian Zierhut
11.10.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Gerichtsgutachter geht von Behandlungsfehler aus

Im Falle eines Mandanten hat nun der vom Gericht bestellte Sachverständige einen Behandlungsfehler bestätigt.Unser Mandant litt unter...
Christian Weissauer
05.09.2013
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler

Amputation nach Operation

Das Oberlandesgericht München wird im November einen Fall verhandeln, der einen dramatischen Verlauf genommen hatte.
Laura Brockhaus
28.08.2013
3 Min Lesezeit
Anästhesie
Behandlungsfehler

€ 20.000 für die Arthroskopie des falschen Kniegelenks

Unser Mandant befand sich aufgrund einer Arthroskopie des rechten Kniegelenks in einer Klinik. Fälschlicherweise wurde die Arthroskopie jedoch am völlig gesunden, beschwerdefreien linken Kniegelenk durchgeführt.
Christian Weissauer
26.08.2013
3 Min Lesezeit