Blog

Prozessrecht

Hier finden Sie Fachartikel rund um das Thema Prozessrecht.

Arzthaftung
Behandlungsfehler

Ein Privatgutachten muss vom Tatrichter berücksichtigt werden (BGH, VI ZR 10/00)

Der erkennende Richter hat grundsätzlich die Verpflichtung ein privates Sachverständigengutachten im Prozess zu berücksichtigen. Steht dieses in Widerspruch mit dem gerichtlich veranlassten Sachverständigengutachten, muss diesen sich ergebenden Widersprüchen nachgegangen werden.
Christian Weissauer
02.04.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Beweislastumkehr bei groben Behandlungsfehlern (BGH Urteil v. 27.04.2004 VI ZR 34/03)

Ein grober Behandlungsfehler führt zu einer Beweislastumkehr hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen Gesundheitsschaden und Behandlungsfehler.
Christian Zierhut
28.03.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Beweislastumkehr in Fällen fehlerhafter Befunderhebung (BGH, VI ZR 428/02)

Eine fehlerhaft unterlassene Befunderhebung führt zur Beweislastumkehr hinsichtlich der Kausalität des Behandlungsfehlers für den eingetretenen Schaden.
Laura Brockhaus
26.03.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Einwilligung

Ärztliche Sorgfaltspflicht bei sogenannten Bagatelloperationen

Bei kleineren Operationen ist der Arzt verpflichtet seiner Sorgfaltspflicht nachzukommen. Kurz gesagt: es gibt keine Operationen ohne Risiken.
Laura Brockhaus
21.03.2012
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Prozessrecht

Schadensersatz bei Ärztepfusch! Was sind die ersten Schritte?

Der Rechtsanwalt ist natürlich kein Arzt, weshalb es wichtig ist, dass der Behandlungsfehler durch einen ärztlichen Gutachter bestätigt wird.
Laura Brockhaus
07.03.2012
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Prozessrecht

Ärztliche Fehler und die Folgen der strafrechtlichen Verfolgung

Wird bei einem ärztlichen Behandlungsfehler auch ein Strafverfahren gegen den Arzt eingeleitet, hat dies weitreichende Folgen für den Arzt.
Christian Zierhut
05.03.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Behandlungsfehler oder Schadensfall - und die Rechtsschutzversicherung zahlt nicht ?

Verhalten der DAS Deutscher Automobil Schutz Allgemeine Rechtsschutz Versicherung AG ( D.A.S. ), und der Rechtsschutz- Union (= Alte Leipziger ).
Christian Weissauer
22.02.2012
3 Min Lesezeit
Brustimplantate
Produkthaftung

Spanisches Berufungsgericht bestätigt im PIP-Skandal Urteil über 14.600 Euro

Die 3. Abteilung des „Audiencia Provincial“ der Balearen bestätigt den Anspruch eines PIP-Opfers auf Schmerzensgeld und Schadensersatz gegen die Allianz und Arzt.
Christian Weissauer
21.02.2012
3 Min Lesezeit
Prozessrecht
Sammelklage

Patientenanwalt AG prüft Sammelklage für PIP-Opfer

Eine Sammelklage der durch PIP- Implantate geschädigten Patientinnen ist in Deutschland nicht möglich. Dies muss jedoch nicht unbedingt nachteilig sein.
Christian Weissauer
09.02.2012
3 Min Lesezeit
Brustimplantate
Produkthaftung

PIP-Opfer können gegen die Allianz klagen

Die Allianz wurde am 11.01.2012 von einem französischen Gericht zu einer vorläufigen Entschädigungszahlung von 4.000,-- Euro verurteilt.
Christian Weissauer
06.02.2012
3 Min Lesezeit
Brustimplantate
Prozessrecht

Opfer von PIP-Implantaten machen ihren Fall öffentlich

Am vergangenen Donnerstag fand in den Räumlichkeiten der Patientenanwalt AG ein Treffen zwischen Vertretern der Presse, geschädigten PIP-Patientinnen und...
Laura Brockhaus
20.01.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Prozessrecht

Versicherung zahlt nicht bei Arzthaftung?

Viele Mandanten haben eine Rechtsschutzversicherung. Das ist bei der Fürhung eines Falles im Arzthaftungsrecht/Medizinrecht bei Artzfehlern auch gut. Sie...
Christian Weissauer
10.01.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Einsichtsrecht des Patienten in die Krankenunterlagen

Der Patient hat ein Einsichtsrecht in seine Behandlungsunterlagen, gegenüber den Ärzten und Kliniken die ihn behandelt haben.Dieses Recht folgert das...
Christian Zierhut
05.01.2012
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Behandlungsfehler

Die Verjährung im Arzthaftungsrecht

Mit dem Ablauf des 31.12. eines jeden Jahres verjähren vielfach bis dahin nicht geltend gemachte Schadensersatzansprüche aus ärztlichen Behandlungsfehlern....
Laura Brockhaus
30.12.2011
3 Min Lesezeit
Anästhesie
Prozessrecht

Horror – Wach im OP-Saal

Für viele unvorstellbar und dennoch passiert es: die Narkose wirkt nicht ordnungsgemäß, man liegt wach jedoch regungslos auf dem Operationstisch während die...
Christian Weissauer
16.12.2011
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Prozessrecht

Missglückte Augen-OP

Eine Patientin wollte lediglich ihre Kurzsichtigkeit mittels einer Laseroperation korrigieren lassen. Hierbei sollte es sich eigentlich um einen...
Christian Zierhut
12.12.2011
3 Min Lesezeit
Prozessrecht

Auch bei Schmerzensgeldguthaben kann Prozesskostenhilfe gewährt werden

Das BVerwG (Beschluss v. 26.05.2011, BeckRS 2011,51679) hat nun entschieden, dass auch bei Vorhandensein eines Bankguthabens, das aus einer...
Laura Brockhaus
14.11.2011
3 Min Lesezeit
Dokumentationspflicht
Medizinrecht

Krankenunterlagen – vorprozessuales Einsichtsrecht des Patienten

Ein Patient hat Anspruch auf Einsicht in seine vollständigen, objektiven Krankenunterlagen. Dieses Recht ist in der Rechtsprechung vollkommen unbestritten;...
Christian Weissauer
07.11.2011
3 Min Lesezeit
Dokumentationspflicht
Medizinrecht

Anspruch auf Vorlage von Behandlungsunterlagen

Der Grundsatz der Waffengleichheit im Zivilprozess erfordert es, dass der Arzt dem klagenden Patienten durch Vorlage einer ordnungsgemäßen Dokumentation...
Laura Brockhaus
04.11.2011
3 Min Lesezeit
Behandlungsfehler
Prozessrecht

Ösophagische Beschwerden – eine harmlose Angelegenheit?

Sodbrennen und „saures Aufstoßen“, d.h. ein Rückfluss (Reflux) von säurehaltigem Mageninhalt in die Speiseröhre (Ösophagus), ist weder...
Christian Zierhut
07.10.2011
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Prozessrecht

Rechtsschutzversicherung zur Erteilung der Deckungszusage verurteilt

Sehr geehrte Patienten und Mandanten,heute möchten wir Ihnen das aktuelle Urteil der 12. Kammer des LG München I vom 12.05.2011 (Versicherungsrecht)...
Christian Zierhut
02.09.2011
3 Min Lesezeit
Prozessrecht

Der Rechtschutzversicherer muss auch zahlen, wenn der Prozess wegen unterlassener Angaben

Das OLG Hamm (Urteil v. 21.07.2010, AZ: I-20 U 203/09) hatte folgenden Fall zu entscheiden:Der VN wurde im Jahr 2000 6 Wochen lang wegen...
Christian Zierhut
02.09.2011
3 Min Lesezeit
Anästhesie
Arzthaftung

Folgen einer Dokumentationspflichtverletzung

Welche rechtlichen und haftungsrechtlichen Konsequenzen eine Verletzung der ärztlichen Dokumentationspflicht haben kann – verständlich erklärt.
Laura Brockhaus
02.02.2011
3 Min Lesezeit
Arzthaftung
Einwilligung

Rechtmäßiges Alternativverhalten

Es besteht ein grundsätzliches Dilemma bei der Haftung für Aufklärungsmängel: Die Aufklärung dient dem Selbstbestimmungsrecht des Patienten, der sich...
Christian Weissauer
13.09.2010
3 Min Lesezeit